[EXT 1]
Das könnte Sie auch noch interessieren
Abo

Afrikanische Schweinepest
Die Übung Obelix probt den Ernstfall
Ein Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest ist jederzeit möglich. Der Kanton Thurgau hat kürzlich seine Vorbereitungen überprüft.
Abo

Milchvieh
Platz im Stall hat Auswirkungen auf den Pansen-pH
Bekanntlich leisten auch Tiere unter Stress weniger. Unser Augenmerk sollten wir vor allem auf die schwächsten Kühe im Stall legen. Dazu gehören rangtiefe, hochträchtige Rinder, Galtkühe oder neu eingegliederte.
Werbung
Abo

Fütterung
Wenn der Pansen wegen Leguminosen auf der Weide schäumt
Durch die Trockenheit nimmt der Leguminosenanteil im Grünfutter zu – das hat Folgen. Der Fachmann rät, Kühe nicht mit leerem Magen auf die Weide zu treiben, sondern vorher Futtermittel für eine langsamere Passagerate vorzulegen.
Abo

Tiergesundheit
Wichtige und bewährte Tierarzneimittel verschwinden
Steigende behördliche Ansprüche machen es der Schweizer Tierarzneimittel-Produktion schwer. Sie führen zum Verschwinden bewährter Produkte, was verheerende Folgen für die Resistenzlage hat.
Abo

Projekt «Tiergesundheit im Sömmerungsgebiet»
Lahme Rinder erschweren die Hirtenarbeit auf den Alpen
Auf der Alp Surenen in Engelberg werden am 15. September die Resultate des Projekts «Tiergesundheit im Sömmerungsgebiet» präsentiert. Anmeldungen sind noch bis zum 10. September möglich.

Tierseuche
Die warmen Monate sind die Zeit der Blauzungenkrankheit – die Niederlande melden erste Fälle
Ab 2008 führte die Schweiz eine Impfkampagne gegen die Blauzungenkrankheit durch. Bis 2018 traten keine Fälle mehr auf. Nun kämpfen die Niederlande mit ersten Erkrankungen. Wie ist die Lage in der Schweiz?
Abo

Tiergesundheit
«Impfkonzepte sind keine Kochrezepte»
Das BLV hat seinen Impfleitfaden publiziert. Das richtige Impfkonzept müsse aber immer an die jeweilige Situation angepasst werden. Neben der Impfung haben auch weitere Faktoren Einfluss auf die Herdengesundheit.

Vor dem Clean-Up-Day
Bauernverband und McDonalds spannen gegen Littering zusammen
Achtlos weggeworfener Abfall verursacht Kosten und Tierleid. Die Spitze von McDonalds und des Schweizer Bauernverbands lud zum gemeinsamen Aufräumen ein, um auf die Problematik aufmerksam zu machen.
Abo

Tiergesundheit
Zwei Euterkrankheiten breiten sich aus – es kommt zu ersten Todesfällen
Die Ischämische Zitzennekrose und das Euterspalt-Ekzem bereiten Sorgenfalten. Zum einen ist zu den Krankheiten wenig bekannt, zum anderen liegt die spontane Abheilungsrate unter 40%. Die Niederlande vermelden bereits Todesfälle.
Werbung
Abo

Influenzaviren
Auch Schweine können die Grippe übertragen
Ein Austausch zwischen Schwein und Mensch kann gefährlich werden. In Schweinen entstehen schnell neue Grippevariationen.

Keime
Auch die Wasserqualität im Trog gilt es zu beachten
Die Wasserversorgung der Herde hat immer zwei Aspekte: Reicht die Menge, und ist die Wasserqualität ausreichend? Der Schein kann trügen.
