Zutaten
Zutaten Ravioliteig
- 300 g Mehl
- 3 Eier
- 1 EL Olivenöl
- 2–3 EL Wasser
- 1 TL Salz
Zutaten Bärlauchfüllung
- 100 g frischen Bärlauch
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- 250 g Ricotta
- 4 EL Sbrinz, frisch gerieben
- Salz und Pfeffer
Zutaten Zitronenbutter
- 100 g Butter
- 2 EL Zitronensaft
- 1 Bio-Zitrone, abgeriebene Schale
Zubereitung
- Für den Ravioliteig Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde eindrücken. In einem Mess-becher Eier, Öl und Wasser verrühren.
- Flüssigkeit in die Mulde giessen und mit einer Gabel das Mehl vom Innenrand her nach und nach mit Flüssigkeit mischen. Alles miteinander vermengen und den Teig ca. 10 Min. kneten, bis er glatt und geschmeidig ist. Teig zu einer Kugel formen und im Kühlschrank etwa 30 Min. ruhen lassen.
- Für die Füllung den Bärlauch waschen, vorsichtig trocken und klein schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen, den Bärlauch und den Knoblauch drei bis fünf Minuten andünsten und dann komplett auskühlen lassen.
- Anschliessend den Bärlauch und Knoblauch mit Sbrinz und Ricotta vermischen und bei Bedarf pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zum Füllen den Ravioliteig mit etwas Mehl dünn auswallen. Nun gibt es zwei Varianten, je nach dem, ob sie ein Raviolibrett haben.
Mit Raviolibrett: Das Brett mit einer Bahn ausgewallten Ravioliteig be-legen und etwas in die Vertiefungen drücken. Einen gehäuften Teelöffel Bärlauchfüllung in jede Vertiefung geben. Die Zwischenräume mit Wasser bepinseln, dann mit einer zweiten Teighälfte belegen und andrücken. Mit einem Wallholz über das Ravioli-brett rollen um die Ravioli zu trennen.
Ohne Raviolibrett: Den ausgewallten Teig längs halbieren. Im Abstand von etwa fünf Zentimeter je einen gehäuften TL Füllung auf den Teig geben. Rund um die Füllung etwas Wasser auf den Teig pinseln. Die zweite Hälfte des Teiges drauflegen und gut andrücken. Mit einem Teigrädchen rechteckige Ravioli ausschneiden.
- Die Bärlauchravioli portionen-weise im knapp siedenden Salzwasser vier bis fünf Minuten ziehen lassen. Anschliessend abtropfen und warm stellen.
- In einer Pfanne die Butter schmelzen. Den Zitronensaft und die Zitronenschale einrühren und kurz aufkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Bärlauchravioli in der Zitronenbutter schwenken, servieren und mit Bärlauchstreifen und frisch geriebenen Sbrinz servieren.
So gelingts
Vorsicht, wenn man Bärlauch selber pflückt. Die Blätter ähneln jenen von Maiglöckchen und Herbstzeitlosen. Diese Pflanzen sind aber giftig. Doch nur Bärlauchblätter riechen deutlich nach Knoblauch. Zudem sind sie zart, während die Blätter der Maiglöckchen und Herbstzeitlosen eher steif sind.