Knut Schmidtke, Direktor des Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL), wählte an der 16. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau klare Worte: «Wir brauchen auch eine disruptive Entwicklung im Biolandbau», sagte er. Das heisst: in Teilbereichen auch einen Bruch mit der bisherigen Herangehensweise. Die Bio-Landwirtschaft müsse sich bereit machen für ein neues Paradigma, so Schmidtkes Botschaft. Demnach…
Neugierig, was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo der BauernZeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo
- Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
- danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle E-Paper-Ausgaben der BauernZeitung
- monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.