Zusammen mit der Holzindustrie arbeiten Bund, Kantone und Waldeigentümer an Strategien, um die Schweizer Wälder dem veränderten Klima anzupassen. Letzte Woche wurden in der Ajoie erste Resultate vorgestellt. Dürre, Hitzesommer, Stürme und Spätfröste hätten die Bäume in den letzten Jahren geschwächt, in der Folge seien sie anfälliger für Krankheiten und Schadinsekten geworden, heisst es dazu in einer Mitteilung des…

Neugierig was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo

  • Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
  • Verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
  • Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • Monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.