LoginAbo
StartseiteAgrarpolitikTiereLandlebenMarkt & PreisePflanzenLandtechnikAgrarPodcast

Service

Vorlesefunktion Lehrling des Jahres 2024 Kreuzworträtsel E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung
«die grüne» Tierwelt Agropool Agrarjobs Verliebt
LoginAbo
Suche
Menü
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Neuheiten- und Innovationswettbewerb 2025 Agrarpolitik Landleben Tiere Markt & Preise Pflanzen Landtechnik

Peter Fankhauser

Schreibt über Menschen und Kühe. Dem Viehzucht-Kenner ist das Persönliche in seinen Artikeln besonders wichtig. Mit seinem einzigartigen Erinnerungsvermögen hält er Geschichten fest, die zu den beliebtesten Inhalten der BauernZeitung gehören.

Alle Beiträge von Peter Fankhauser

Galerie
Viehzucht

Eine eindrückliche Jubiläumsschau im oberen Emmental

Abo
Die Champion-Wahl der älteren Kühe; SF/SI: Gulliver Meggitt, Beat Dürrenmatt; RH/HO: Underwood Chief Noemie, Familie Binggeli; Schöneuter: Studema’s Odyssey Ramona, Ueli Staudenmann (v. l. n. r.).
Viehzucht

Absolute Spitzentiere in jeder Rasse

Abo
Die Missen: Vize-Schöneuter: Tom Allegra; Schöneuter: ScheHol Sidekick Coralie; Miss: Ptit Coeur Royalcrush Lilly; Reserve Miss: Künzi’s Addison Hilaria (v. l. n. r.).
Viehzucht

Eine Traumkuh wird Miss in Schangnau

Abo
Roland und Nicole Salzmann mit den Kindern Alessio und Sienna sind eine begeisterte Viehzüchterfamilie. Ihr Herz schlägt für die rote und schwarze Holsteinkuh.
Viehzucht

Nicole und Roland Salzmann: Berufsstolz und Leidenschaft

AboVideo
Die geehrten Züchterinnen und Züchter mit Swissherdbook-Präsident Markus Gerber (r.) und Direktor Michel Geinoz (l.) sowie Stefan Schumacher (2. v. l.), dem OK-Präsidenten des Anlasses.
Punktierung, Folklore und Ehrungen

Swisscow 2024: Momente, die man nie vergisst

Viehzucht

Schöne Herbstviehschau im bernischen Rumisberg

AboVideo
Miss an der Jubiläumsschau wurde die schöne Brisago Lili von der BG Baumann und Kilcher.
Das lässt die Züchterherzen höher schlagen

Die Swiss-Fleckvieh-Kühe dominierten die Jubiläumsschau Wahlern-Oberteil

Abo
Der Jodlerklub Bärgfründe Eggiwil kann sein 50-jähriges Bestehen feiern.
Jubliäum

Der Jodlerklub Bärgfründe Eggiwil feiert sein 50-jähriges Bestehen

Abo
Im Stall von Thierry Jaton in Kanada mit dem Herdennamen Provetaz: Aktuell habe vor allem der Stier Delta-Lambda die Herde positiv beeinflusst. Im Jahr 2021 wurde Jaton kanadischer Meisterzüchter.
Viehzucht

Der Kampf hat sich gelohnt - die Holsteinkuh ist auf dem Vormarsch

AboVideo
Eine eindrückliche «Züglete»: Um 7 Uhr morgens ging es los, um 14 Uhr war man am Ziel.
Alpabzug

Mit 185 Rindern sieben Stunden unterwegs

AboVideo
Auch schöne, reine Simmentalerkühe gibt es an der Viehschau zu sehen. Hier die Kühe der Familie Adrian und Marlies Kamber.
Viehzucht

Es ist nicht nur eine Tradition - Eine Viehschau, die unter die Haut geht

Diese Absolventinnen und Absolventen konnten in Bühl ihr wohlverdientes Betriebsleiter-Diplom in Empfang nehmen.
Abschlüsse

Die Lehrzeit ist vorüber - eine schöne Feier auf dem Römerhof

AboVideo
Bei der Bodenbearbeitung gilt: je flacher und extensiver, desto geringer der Dieselverbrauch.
Landtechnik

Kosten sparen beim Traktorfahren

AboVideo
Eindrücklich der Alpabzug von Fabio Egger, Alp Chännel-Gantrisch, Ladera.
Alpabzug Plaffeien

Alpabzug Plaffeien: Ein Erlebnis, das unter die Haut geht

Abo
Die Kühe von Klaus Eschler aus Boltigen wurden für den Alpabzug wunderschön geschmückt. Zusammen mit dem Treichelgeläut bot sich so ein unvergessliches Bild.
Alpabzug

«Für uns ist es ein würdiger Abschluss»

  • vorherige
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste

Rubriken

Agrarpolitik Tiere Landleben Markt & Preise Pflanzen Landtechnik AgrarPodcast

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Service

Vorlesefunktion Lehrling des Jahres 2024 Kreuzworträtsel E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Facebook IconInstargram IconTwitter IconYoutube IconLinkedIn Icon
Schweizer Agrarmedien AG
Talstrasse 3
3053 Münchenbuchsee
verlag@agrarmedien.ch
© 2025 Schweizer Agrarmedien AG
Made with ♥ by MADLAB