LoginAbo
StartseiteAgrarpolitikTiereLandlebenMarkt & PreisePflanzenLandtechnikAgrarPodcast

Service

E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung
«die grüne» Tierwelt Agropool Agrarjobs Verliebt
LoginAbo
Suche
Menü
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Agrarpolitik Landleben Tiere Markt & Preise Pflanzen Landtechnik
Abo
Bemalter Steyr 970 A

Zwar kein Oldtimer, aber ein genauso schöner Blickfang

Der Steyr 970 A ist mit seinen knapp 30 Jahren vielleicht noch kein Oldtimer, aber durch seine spezielle Airbrush-Malerei ein ebenso schönes Exemplar, was es verdient hat, gezeigt zu werden. Das dachte sich auch Erika Howald aus dem Berner Arch, als sie die BauernZeitung mit einem Brief erreichte.

Donnerstag, 19. Mai 2022
Abo
Der Syn-Trac des gleichnamigen österreichischen Herstellers kann dank seines Schnellwechselsystems in Windeseile verschiedenste Anbaugeräte ankoppeln, ohne dass der Fahrer die Kabine verlassen muss.
Systemfahrzeug

Wandelbarkeit und Flexibilität gehören zum Konzept des Syn Trac

Der österreichische Hersteller des Syn-Trac will mit seiner Entwicklung eine neue Fahrzeugkategorie etablieren. Ihr Schnellwechselsystem und ihre Kraft machen die Maschine branchenübergreifend interessant.

Mittwoch, 18. Mai 2022
Frage an den Fachmann

Stefan Binder, ist das Mitführen von Kindern auf dem Traktor eigentlich erlaubt?

Des Öfteren sieht man Traktoren, auf denen Kinder mitfahren. Je nach Gelände und Ausrüstung des Traktors ist das mehr oder weniger problematisch, sagt Stefan Binder.

Dienstag, 10. Mai 2022
Werbung
Cyberkriminalität

Fendt und Massey Ferguson wurden Opfer einer massiven Cyber-Attacke

Der Konzern AGCO, zu dem unter anderen Fendt und Massey Ferguson gehören, ist Ziel eines Hacker-Angriffs geworden. Die Produktion in den Werken von Fendt und Massey Ferguson ist seit letzter Woche massiv gestört – ein Zustand, der sich womöglich noch länger hinziehen könnte.

Dienstag, 10. Mai 2022
Abo
Mit Anhänger am Auto sind viele Bauern öfter unterwegs, beispielsweise in die Käserei. Das zulässige Gesamtgewicht sollte überprüft werden.
Verkehrssicherheit

Die Fahrt mit dem Anhänger kann teuer werden

Im Entlebuch wurden zahlreiche Bauern angezeigt, weil ihre Gefährte nicht den Vorschriften entsprachen. Um hohe Bussen zu vermeiden, sollten sich Bauern darüber informieren, ob ihre Fahrzeugkombination auch wirklich gesetzeskonform ist.

Montag, 9. Mai 2022
Werbung
Umweltpreise

RegioFair und Rigitrac gewinnen je 40'000 Franken

Die Albert Koechlin Stiftung vergibt dieses Jahr ihren Umweltpreis an die Zentralschweizer Lebensmittelhändlerin RegioFair und die Rigitrac Traktorenbau AG. Sie werden damit für ihr Engagement im Bereich der Vermarktung bzw. die Entwicklung schonender Traktoren ausgezeichnet.

Mittwoch, 4. Mai 2022
Oldtimer der Woche

«Mein Bührer Typ MFD 410 ist immer noch in einem Topzustand»

Der 1962er Oldtimer von Walter Kluser ist zwar nicht mehr im Einsatz, jedoch immer noch voll funktionstüchtig.

Mittwoch, 27. April 2022
Abo
Der International 633 wurde 1980 zum ersten Mal in den Verkehr gesetzt. Nach einer Restaurationszeit erwachte er zu einem neuen Leben.
Oldtimer

Nach unzähligen Arbeitsstunden ist der Bubentraum von Roland Müller neu erwacht

Als Zwölfjähriger durfte Roland Müller auf dem Hof seines Onkels mit dem International 633 die Gülle verteilen. 2021 kam er in den Besitz des Traktors und hauchte ihm neues Leben ein.

Mittwoch, 20. April 2022
Abo
Traktoren

Deutz bringt drei neue Traktor-Modelle auf den Markt

Mit der neuen Serie 6C etabliert Same-Deutz-Fahr drei neue Allround-Traktoren, die optimal auf Schweizer Betriebe passen. Ab April 2022 sollen die neuen Modelle bei den Händlern eintreffen.

Mittwoch, 13. April 2022
Abo
Gewinner

Farm Machine 2022: Der Fendt 1100 Vario ist der Favorit des Publikums

Per Ende März wurden die letzten Gewinnermaschinen des Wettbewerbs «Farm Machine 2022» bekannt gegeben. Auch das Publikum hat mitgewählt.

Dienstag, 12. April 2022
Werbung
Abo
Oldtimer der Woche

«Schlussendlich durfte der Fahr D180H doch bleiben»

1964 kam der Fahr D180H auf den Betrieb der Flückigers. Der 17-Jährige Joel erzählt, was dieser bei seinem Grossvater alles leistete und wie er bei seinem Vater kurz davor stand, den Hof verlassen zu müssen.

Dienstag, 5. April 2022
Abo
Käthi und Ludwig Keller (rechts aussen) mit Team: Das Paar hat während mehr als 40 Jahren die Dorfschmitte Nussbaumen zum modernen Landmaschinenunternehmen weiterentwickelt.
Landtechnik

«Kunden zu halten, ist schwierig», findet Ludwig Keller

Dem Landtechnikunternehmer Ludwig Keller sind langjährige Kundenbeziehungen wichtig. Er ist dafür bekannt, dass er komplizierte Probleme löst.

Samstag, 26. März 2022
Abo
Der Bauernhof wurde im Jahre 2000 verkauft. Der Oldtimer Steyr T 84 blieb aber im Besitz der Familie und wurde umgebaut.
Oldtimer

Für Heinz Haas war klar: «Der Steyr T 84 bleibt im Familienbesitz»

Das Bauernhaus wurde verkauft. Familie Hasen entschied sich aber, den Traktor, der bereits seit 1957 im Familienbesitz ist, zu behalten.

Freitag, 25. März 2022
Preisverleihung

Der Unitrac 122 L-Drive ist der Spezialtraktor des Jahres

Eine internationale Fachjury hat unter dem Titel «Farm Machine 2022» die besten Landmaschinen des Jahres gewählt. Viel Lob gab es unter anderem für den Lindner Unitrac 122 L-Drive.

Samstag, 19. März 2022
Abo
Oldtimer

Kurt Bitzi besitzt zehn Steyr-Traktoren aus allen Epochen

Kurt Bitzi ist auf einem Landwirtschaftsbetrieb gross geworden. Dennoch hat er einen anderen Weg eingeschlagen. Seine Leidenschaft für Traktoren ist geblieben, vor allem der Steyr hat es ihm angetan.

Freitag, 18. März 2022
Werbung
Abo
Agrimesse

Der SKH 60 von Rigitrac hat alle Blicke auf sich gezogen

Auch Rigitrac war an der Agrimesse in Thun vertreten. Das Highlight am Stand des Innerschweizer Familienunternehmens: Der neue SKH 60, bei dem sich die Neigung Kabine der Hangneigung anpasst.

Samstag, 12. März 2022
Galerie
Landtechnik-Messe

Agrimesse Thun: Fast so, als hätte es Corona nie gegeben

An die populäre Agrimesse in Thun reisten Besucher und Besucherinnen aus der ganzen Schweiz. Und man konnte alles andere ein bisschen vergessen.

Sonntag, 6. März 2022
Infografik

Diese Traktoren werden am meisten gekauft

Die Traktor-Neuzulassungen des Jahres 2021 zeichnen ein klares Bild: Fendt-Traktoren sind bei den Schweizer Landwirten und Landwirtinnen besonders beliebt.

Samstag, 5. März 2022
Abo
Pflanzenbau

Die Swiss Future Farm setzt auf neue Technologien, aber nicht nur

Nebst Robotik werden in Tänikon auch bewährte Techniken weiterentwickelt, ganz nach dem Motto «effizienter dank Präzision». An der Medienkonferenz wurde auf das vergangene Jahr zurückgeschaut und ein Ausblick auf das kommende Jahr gegeben.

Donnerstag, 3. März 2022
Werbung
Werbung
Abo
Landtechnik

Eine etwas andere Weihnachtsausstellung in Marthalen

Eine Maschinen-Ausstellung, bei der kein Zertifikat nötig, aber dennoch die Kundenpflege möglich ist. Das war die Idee der Meier Maschinen AG in Marthalen, die ihre traditionelle Ausstellung nach draussen verlegte.

Samstag, 8. Januar 2022
Abo
Die Energie-Interessierten besichtigen auf dem Biohof Schmid einen auf Elektoantrieb umgerüsteten Einachser.
Energiewende

Zentralschweizer Tüftler engagieren sich für die Elektromobilität

Auch in der Region Zentralschweiz gibt es Pioniere. Zwei davon sind Walter Fassbind und Heinz Schmid. Sie setzen neue Massstäbe im Bereich Elektromobilität in der Landwirtschaft.

Sonntag, 2. Januar 2022
Abo
Komfortkabine

Wer besser sitzt, arbeitet lieber - auch auf dem Traktor

Fachkräftemangel und die immer komplexere Bedienung von Anbaugeräten zwingen die Hersteller im Innern der Traktoren zum Aufrüsten. New Holland hat daher einen Grosstraktor neu ausgestattet.

Mittwoch, 29. Dezember 2021
«Landwirtschaft verzaubert» in Solothurn

«Die glücklichen Gesichter am Strassenrand waren wie Balsam»

Die Veranstalter des Umzugs mit weihnachtlich geschmückten Traktoren in der Stadt Solothurn sind sehr zufrieden. Das Interesse war so gross, dass nicht alle Besucher(innen) wie geplant beschenkt werden konnten.

Montag, 20. Dezember 2021
Abo
Auf der Swiss Future Farm in Tänikon wird der autonome Werkzeugträger «Robotti» der dänischen Firma Agrointelli eingesetzt.
Smart Farming

Roboter mischen die Landwirtschaft auf

Landmaschinen werden immer mehr mit digitalen Technologien ausgerüstet. Ihre Entwicklung geht schnell voran, das zeigte sich auch am Innovationsforum Ernährungswirtschaft auf der Swiss Future Farm.

Freitag, 17. Dezember 2021
Abo
Oldtimer der Woche

«Es packte mich das Sammelfieber»

Als Urs Zimmermann zum Geburtstag seines Vaters einen Fendt-Rundhauben-Oldtimer restaurierte, packte ihn die Leidenschaft für diese Traktoren.

Freitag, 17. Dezember 2021
Kampagne «Schon geschnallt?»

Die meisten Schweizer Landwirte gurten sich immer noch nicht an

Bei Unfällen könnten Sicherheitsgurte im Traktor Leben retten – das ist die Botschaft der Kampagne «Schon geschnallt?». Bisher zeigte sie nur eine bescheidene Wirkung und soll daher weitergeführt werden.

Montag, 6. Dezember 2021
Werbung
Oldtimer der Woche

Auch Adolf Ogi drehte eine Runde mit dem Loki-Traktor

Der Loki-Traktor, mit Baujahr 1939, steht beim Strickhof am Standort Winterthur Wülflingen. Genutzt wird er nicht, doch fuhr schon Politprominenz mit ihm herum.

Donnerstag, 18. November 2021
Oldtimer

Neuer Club für Fendt-Klassiker ins Leben gerufen

Mit der Gründung eines neuen Clubs stellt Fendt die eigene Geschichte in den Fokus. Geplant sind ein Archiv und ein Museum.

Donnerstag, 18. November 2021
Veranstaltungstipp

Traktoren zaubern die Weihnachtsstimmung in die Stadt

Solothurner und Berner Bauern sagen der Bevölkerung danke - mit einem etwas speziellen Weihnachts-Umzug.

Dienstag, 9. November 2021
Werbung
Abo
Oldtimer der Woche

Franz Groth hat sich mit dem Steyr 288 einen Bubentraum erfüllt

Franz Groth wurde auf Abraten der Eltern kein Bauer. Das hielt ihn aber nicht davon ab, sich einen Oldtimer-Traktor anzuschaffen.

Donnerstag, 28. Oktober 2021
Abo
Glück im Unglück: Archiv, Büros und Ersatzteillager der Bührer Traktorenfabrik in Hinwil sind dem verheerenden Brand im März diesen Jahres entgangen. Die Brandursache ist Gegenstand laufender Untersuchungen.
Nach dem Grossbrand

Die Bührer-Traktorenfabrik soll bald wieder wie früher laufen

Rund ein halbes Jahr nach dem Werkbrand bei Bührer sind die Arbeiten so weit fortgeschritten, dass ein Blick in die Zukunft der Bührer Traktorenfabrik AG möglich ist. Und dieser ist zuversichtlich.

Mittwoch, 20. Oktober 2021
Abo
Das Zusammentreffen von Landmaschinen-Generationen verdeutlicht die technische Entwicklung innerhalb eines halben Jahrhunderts.
John Deere

Zum 50. Jubiläum zwei neue Häcksler und eine TV-Show

Mit zwei neuen Modellen für die 9000er-Serie erweitert John Deere sein Feldhäckslersortiment. Die neuen Modelle wurden in einer eigenen «Häckslershow» präsentiert.

Montag, 18. Oktober 2021
USA

Über 10'000 John-Deere-Angestellte in den USA streiken

Über 10’000 Mitarbeitende an 14 Standorten des US-Traktorenbauers Deere & Company haben ihre Arbeit niedergelegt und setzen sich für fairere Arbeitsbedingungen ein.

Samstag, 16. Oktober 2021
Werbung
Rohstoffe

Es fehlt an Stahl und Elektronik

Die Rohstoffpreise steigen an. Teils kommt es zu Lieferengpässen und Produktionsausfällen, so auch in der Schweizer Landtechnikbranche.

Samstag, 18. September 2021
Abo
Landtechnik

Die Länge von Anhängern ist klar vorgegeben

Bei der Länge von landwirtschaftlichen Anhängern gibt es keinen Spielraum. Bei der Breite sind allerdings Ausnahmeregelungen möglich.

Donnerstag, 16. September 2021
Abo
Alte Landtechnik

Möriken als Eldorado der Oldtimerfans

In Möriken AG fand zum 10. Mal das «Internationale Oldtimer-Traktorentreffen» statt. Tausende von Schaulustigen begaben sich im temporären Freiluftmuseum auf eine Zeitreise.

Dienstag, 14. September 2021
Abo
Petra mit Hochdruck bei der Arbeit, im Hintergrund der Pfannenstock.
Alptagebuch

Zweckentfremdung von Feuerwehrschläuchen

Bei Petra Fässler steht Güllen auf dem Programm. Dabei bedarf es einiger technischer Feinheiten, damit man sich nicht selbst in die Misere reitet.

Mittwoch, 8. September 2021
Abo
Oldtimer der Woche

Traktor fahren und dazu «örgele»

Ernst Ammann begeistert mit seinem Ferguson TE 20 immer wieder Leute an Umzügen. Der Traktor wurde früher für alle Arbeiten eingesetzt.

Freitag, 3. September 2021
Bei schönem Wetter und vor prächtigem Panorama konnten an den Feldabenden Besucherinnen und Besucher Maschinen beobachten – mal in Form einer Präsentation, mal beim Feldeinsatz. (Bilder zVg / Sepp Knüsel AG)
Landtechnik

Impressionen von den Rigitrac-Feldabenden

An drei Abenden in Küssnacht, Fahrni und Signau präsentierte die Firma Sepp Knüsel AG allerlei Modernes und Neuheiten aus der Landtechnik.

Montag, 23. August 2021
Optimales Ausstellungsgelände mit optimaler Zufahrt zur Staatsdomäne Münsterlingen. (Bilder August Sidler)
Landmaschinen

200 Oldtimer-Traktoren reihten sich in Münsterlingen auf

Das Vereinsleben der Freunde alter Landmaschinen Sektion Ostschweiz nimmt wieder wortwörtlich Fahrt auf. Am Samstag wurde die Frühlingsausfahrt nachgeholt.

Montag, 16. August 2021
Werbung

Rubriken

Agrarpolitik Tiere Landleben Markt & Preise Pflanzen Landtechnik AgrarPodcast

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Service

E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Facebook IconInstargram IconTwitter IconYoutube IconLinkedIn Icon
Schweizer Agrarmedien AG
Talstrasse 3
3053 Münchenbuchsee
verlag@agrarmedien.ch
© 2022 Schweizer Agrarmedien AG