LoginAbo
StartseiteAgrarpolitikTiereLandlebenMarkt & PreisePflanzenLandtechnikAgrarPodcast

Service

Kreuzworträtsel E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln Neuheiten- und Innovationswettbewerb 2023

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung
«die grüne» Tierwelt Agropool Agrarjobs Verliebt
LoginAbo
Suche
Menü
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Agrarpolitik Landleben Tiere Markt & Preise Pflanzen Landtechnik
Berufsprüfung Bäuerin

Abschlussfeier bei frostigen Temperaturen und heimischen Klängen

Am Samstag, 21. Januar 2023 feierten 85 Absolventinnen der Berufsprüfung Bäuerin mit Fachausweis den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung.

Dienstag, 24. Januar 2023
Jahresrückblick

Das Jahr, das war – der Blick zurück auf das Jahr 2022 des Regiobunds Nordwestschweiz, Bern und Freiburg, Teil 2

Ein bewegtes Jahr liegt hinter uns. Über viel Gefreutes konnten wir schreiben. Aber wie heisst es so schön: Wo Licht ist, ist auch Schatten. Und so gab es auch einiges an Unerfreulichem zu berichten. Wir präsentieren in unserem zweiteiligen Jahresrückblick eine kleine Auswahl.

Mittwoch, 28. Dezember 2022
Kanton Bern

Die Abschlussklasse am Inforama in Hondrich hat die Herausforderungen und Hürden erfolgreich angenommen und gemeistert

Mit einem ganz persönlichen Programm feierte die Klasse des Vollzeitkurses der bäuerlich-hauswirtschaftlichen Schule am Inforama in Hondrich am 20. Dezember 2022 ihren Abschluss.

Mittwoch, 21. Dezember 2022
Werbung
Abschluss

17 Agrotechniker(innen) feierten am Inforama Zollikofen ihren Abschluss

Im Kanton Bern haben am vergangenen Freitag die neu diplomierten Agrotechniker(innen) ihren Abschluss gefeiert. Nebst Alphornklängen gab es unter anderem eine Auszeichnung für die besten Arbeiten und die beste Gesamtleistung.

Dienstag, 22. November 2022
Werbung
Schlussfeier

Diese Klasse kam mit Biss und Durchhaltewillen zum Ziel

Am Freitag feierten die Absolventinnen und ein Absolvent des bäuerlich-hauswirtschaftlichen Fachkurses am Inforama Waldhof im bernischen Langenthal ihren Abschluss. Das Temperament und die Freude waren deutlich spürbar.

Montag, 14. November 2022
Die neuen Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter aus dem Kanton Luzern.
BLS I

47 neue Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter in den Kantonen Luzern und Aargau

An der Liebegg und am BBZ Natur und Ernährung Luzern haben die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen ihren Abschluss gefeiert.

Samstag, 5. November 2022
Gefragte Fachleute

167 Nachwuchskräfte an der HAFL diplomiert

Endlich geschafft. Am Donnerstag und Freitag vergangener Woche feierten insgesamt 167 Studierende der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (HAFL) in Zollikofen BE ihren Abschluss.

Donnerstag, 6. Oktober 2022
Diplomfeier LZSG

«Ihr seid die Zukunft unserer Landwirtschaft und die Werbeträger unserer Produkte»

89 Absolventinnen und Absolventen durften am Freitag am LZSG in Flawil ihre Diplome entgegennehmen. Mit einer absoluten Spitzennote von 5,9 hatte Christian Müller aus Stein AR seine Ausbildung als Meisterlandwirt abgeschlossen.

Samstag, 24. September 2022
Die neuen Meister Landwirtschaft nahmen ihr Diplom in Empfang. Die einzige Frau: Janine Brunner – sie strahlte am meisten, hat sie doch die Bestnote erreicht.
Strickhof-Diplomfeier

Die HF-Ausbildung war für Andrea Schönbächler «eine richtig gute Zeit»

Zur Diplomfeier reisten Absolvent(innen) und Gäste aus 15 Kantonen nach Lindau. Der Strickhof feierte die erfolgreichen Weiterbildungsabschlüsse der Meisterbauern, der Absolventen der Betriebsleiterschule, der Bäuerinnen mit Diplom HFP, den Agrotechnikern und Obstbauspezialisten.

Samstag, 24. September 2022
Abschluss 2022

12 neue diplomierte Gemüsegärtnermeister

Die Diplomübergabe in Bellikon (Kanton Aargau) war für die Absolventen das Ende ihrer Ausbildung und der Anfang ihres Berufslebens als Gemüsegärtnermeister.

Dienstag, 20. September 2022
Werbung
Abo
Diese strahlenden Nachwuchs-Bäuerinnen und künftigen bäuerlichen Haushaltsleiter sind nach ihrer vielfältigen Ausbildung bestens für den land- und hauswirtschaftlichen Alltag gerüstet.
Bildung

Mit der Ausbildung Bäuerin haben die Absolvent(innen) viel Rüstzeug geholt

An der Abschlussfeier der Ausbildung Bäuerin strahlten 49 Frauen sowie drei Männer. Die Nachfrage nach bäuerlich-hauswirtschaftlichen Kompetenzen boomt. Am 9. September wurde im BBZN Schüpfheim auf die Ausbildungszeit von rund 650 Lektionen und um die 200 Stunden Lernzeit zurückgeblickt.

Sonntag, 18. September 2022
Abschlussfeier

Die Berner feiern ihre neuen Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter

Die Berner Landwirtschaft kommt aus dem Feiern nicht mehr raus. Nach dem Grosserfolg an den Swiss Skills durften sich gestern Donnerstag 11 Landwirtinnen und 42 Landwirte für die erfolgreich bestandene Berufsprüfung ehren lassen.

Freitag, 16. September 2022
Abschluss 2022

Diese 13 Müllerinnen und Müller aus der Deutschschweiz haben die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Die diesjährige Diplomfeier der Müllerinnen und Müller fand in Sempach statt. Dort feierten die dreizehn erfolgreichen Absolvent(inn)en der Fachrichtungen Lebensmittel und Tiernahrung ihr neu erworbenes Fähigkeitszeugnis.

Mittwoch, 31. August 2022
Die Bauern Zeitung fragt

Was hat dich zur Meisterprüfung motiviert?

Die Bauernzeitung fragt auf der Diplomfeier in Grangeneuve drei Landwirte und Landwirtinnen, was sie zur Meisterprüfung motiviert hat.

Mittwoch, 31. August 2022
Werbung
Abschluss 2022

Grangeneuve feiert die nächste Generation Landwirt(innen) und Bäuerinnen

Am Samstag wurden in Grangeneuve 122 neue Meister(innen) und 7 diplomierte Bäuerinnen geehrt. Zehn Landwirtinnen, 105 Landwirte, drei Geflügelwirtschaftsmeister, vier Obstbaumeister sowie sieben Bäuerinnen feierten ihren Abschluss.

Dienstag, 23. August 2022
Abschluss 2022

50 neue Fachkräfte für bestes Schweizer Gemüse

24 Gemüsegärtner(innen) EFZ in Erst- und 26 in Zweitausbildung sowie drei Agrarpraktiker EBA Spezialkulturen konnten in Baden feierlich ihre Diplome entgegennehmen.

Mittwoch, 27. Juli 2022
Die frischgebackenen Agrarpraktikerinnen und Agrarpraktiker.
Berufsattest

Neue Agrarpraktiker(innen) hat der Kanton Bern

37 Abgängerinnen und Abgänger am Inforama Rütti haben ihr eidgenössisches Berufsattest entgegengenommen.

Sonntag, 17. Juli 2022
Abschluss im Oberland

Die frischgebackenen Berner Landwirt(innen) haben die Grundlagenkenntnisse erworben

Die Sonne im Gesicht, den Niesen im Rücken – so feierten die Berner Oberländer Landwirtinnen und Landwirte ihren Berufsabschluss.

Sonntag, 17. Juli 2022
Die Absolvent(innen) der Landwirtschaftsschule Giswil.
Abschluss 2022

Guter Klassengeist sorgte an der Landwirtschaftsschule Giswil für Höchstleistungen

19 Landwirt(innen) EFZ und zwei Agrarpraktiker EBA wurden an der Landwirtschaftsschule Giswil geehrt.

Sonntag, 17. Juli 2022
Ausbildung

Schlussfeier an der bäuerlich-hauswirtschaftlichen Fachschule in Pfäffikon

38 Frauen durften an der Abschlussfeier am Römerrain den Modulpass entgegennehmen. Die Ausbildung habe sie sozialkompetent und teamfähig gemacht, meinte Präsidentin der Schwyzer Bäuerinnen.

Sonntag, 17. Juli 2022
Werbung
Werbung
Abschluss Wallierhof

Zusammen kommt man weiter – davon ist man am Wallierhof überzeugt

An der Abschlussfeier am Bildungszentrum Wallierhof wurde deutlich, dass der Austausch innerhalb einer Gruppe wichtig für die Weiterentwicklung jedes einzelnen ist.

Donnerstag, 14. Juli 2022
Diplomübergabe

«Bleibt weiterhin offen und agil»

99 Absolventinnen und Absolventen feierten am Strickhof Lindau ihre frisch erworbenen Fähigkeitsausweise und Atteste. Andreas Buri, Vize-Präsident des Zürcher Bauernverbandes, rief die jungen Berufsleute dazu auf, sich im Beruf zu engagieren.

Donnerstag, 14. Juli 2022
Schlussfeier

«Die Fähigkeit, sich anzupassen und zu verändern ist wichtig»

Kurz vor den Sommerferien feierten in Salez 91 Landwirtinnen und Landwirte ihren erfolgreichen Abschluss. Die Referenten freuten sich über die guten Resultate und das Publikum über die geschmückten Traktoren.

Mittwoch, 13. Juli 2022
Die Absolvent(innen) der Höheren Fachschule am Schluechthof.
Abschluss 2022

Junglandwirte müssen das Vertrauen immer wieder beweisen

Bei der Chamau (Kanton Zug) wurden 22 Landwirte mit Grundausbildung, 17 Agrotechniker und eine Bäuerin mit höherer Berufsbildung geehrt.

Sonntag, 10. Juli 2022
Zwischenjahr

«I ha glehrt, Verantwortig z übernäh»

Das Bildungsjahr Hauswirtschaft, eine Angebot des Trägervereins Verband Bernischer Landfrauenvereine, stärkt Jugendliche in ihrer Persönlichkeit und zeigt die Haushaltsführung auf.

Samstag, 9. Juli 2022
Abo
Klassenfoto des Kurses 2019/2022 am BWZ Uri.
Abschluss 2022

Die neuen Urner Landwirt(innen) haben in der Ausbildung viel gelernt und viel gelacht

Im Kanton Uri haben 23 neue Landwirte und eine Landwirtin ihren Berufsabschluss gefeiert.

Samstag, 9. Juli 2022
Abschlüsse 2022

«Auch im Beruf sind Beziehungskompetenzen gefragt»

Am BBZ Arenenberg gab es für 54 Absolvent(innen) Grund zur Freude: Sie konnten ihren Abschluss als Landwirt(in) EFZ oder Agrarpraktiker EBA feiern.

Donnerstag, 7. Juli 2022
Werbung
Die Jugendlichen haben im Zwischenjahr viel für ihre bald beginnende Ausbildung dazu gelernt und Erfahrungen für den Arbeitsalltag gewonnen.
Startpunkt Wallierhof

Die Jugendlichen haben Chancen erkannt und nutzen sie

Schulabgänger werden ihren Stärken und Schwächen gemäss individuell gefördert und auf die Berufslehre vorbereitet.

Sonntag, 3. Juli 2022
Abo
114 Bäuerinnen hatten allen Grund zum Strahlen: Sie schlossen die Ausbildung zur Bäuerin mit Fachausweis erfolgreich ab.
Bildergalerie

114 Bäuerinnen haben es geschafft – ein Rückblick in Bildern

Der Lehrgang zur Berufsprüfung Bäuerin mit Fachausweis kommt an. Drei Absolventinnen gewannen zusätzlich den Agrarmedien-Preis.

Samstag, 2. Juli 2022
Die Absolventinnen des Fachkurses Bäuerin 2020/22: Hier versammelt sich eine riesige Spannbreite an Persönlichkeiten, wie die Lehrgangsverantwortliche Lisa Vogt an der Schlussfeier erklärte.
Abschluss 2022

Schlussfeier der Bäuerinnen am LZ Liebegg: Starke Frauen unterwegs

Die Absolventinnen des Fachkurses Bäuerin und die Fachleute Hauswirtschaft haben am LZ Liebegg gefeiert.

Samstag, 2. Juli 2022
Werbung
Diplomfeier

Mit Traktoren und Blumenschmuck an die Diplomfeier

Am Ebenrain-Zentrum in Sissach, schlossen am Freitag 25 Absolventen/innen die landwirtschaftliche Berufsschule erfolgreich ab.

Freitag, 1. Juli 2022
Abschlussfeier Wallis

Das Wallis ehrt seine neuen Landwirte und eine Landwirtin

Sechs junge Berufsleute haben in Visp ihr Fähigkeitszeugnis aus den Händen von Christoph Darbellay entgegengenommen.

Mittwoch, 29. Juni 2022
Schlussfeier

114 Bäuerinnen nahmen ihren Fachausweis entgegen

Freudentag am Freitag in Salez für über Hundert Frauen. Der Agrarmedienpreis ging an Tamara Baerfuss, Sandra Grob und Daniela Moser.

Sonntag, 26. Juni 2022
Diplomfeier

«Dem Klima in und um uns Sorge tragen»

Unter dem Motto «Gemeinsam sorgen wir für ein gutes Klima» stand die diesjährige Abschlussfeier am Plantahof. Fünf Lehrgänge mit insgesamt 133 Absolventinnen und Absolventen durften am Donnerstag und Freitag ihre Diplome entgegennehmen.

Freitag, 24. Juni 2022
Die sechzehn Absolventinnen wurden durchgehend gelobt. Eine Klasse mit den unterschiedlichsten Charakteren, die jedoch gut zu harmonieren schien.
Ausbildung

Mit viel Fleiss zu den Modulzertifikaten und Modulpässen

Sechzehn Bäuerinnen feierten in Gurtnellen ihren wohlverdienten Abschluss. Die Modulpässe sind nun die Eintrittskarte für die Berufsprüfung Bäuerin FA.

Sonntag, 12. Juni 2022
Werbung
Werbung

Rubriken

Agrarpolitik Tiere Landleben Markt & Preise Pflanzen Landtechnik AgrarPodcast

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Service

Kreuzworträtsel E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln Neuheiten- und Innovationswettbewerb 2023

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Facebook IconInstargram IconTwitter IconYoutube IconLinkedIn Icon
Schweizer Agrarmedien AG
Talstrasse 3
3053 Münchenbuchsee
verlag@agrarmedien.ch
© 2023 Schweizer Agrarmedien AG