
Erstes Halbjahr 2022
Hochdorf leidet unter hohem Milch- und Energiepreis – minus 15,9 Millionen Franken
Zwar konnte das Unternehmen einen höheren Nettoerlös verzeichnen, auf Stufe Ebit ist das Halbjahresergebnis aber deutlich im Minus. Trotzdem gibt sich Hochdorf optimistisch.

Pflanzliche Alternative
Hochdorf lanciert eine vegane Folgenahrung für Babys und Kleinkinder
Mit Bisoja 2 hat Bimbosan, die Marke für Babynahrung von Hochdorf, neu eine pflanzliche Folgenahrung im Angebot. Sie kommt in besonderen Fällen zum Einsatz, zum Beispiel bei einer angeborenen Stoffwechselstörung.

Geschäftsbericht 2021
Hochdorf kommt auf dem Weg der Besserung voran
Kosteneinsparungen, der Arealverkauf in Hochdorf und eine Rückzahlung von Pharmalys führten beim Milchverarbeiter 2021 zu einer Bilanzverbesserung. In Zukunft will sich Hochdorf was die Kosten angeht weniger abhängig machen vom Rohstoff Milch.
Werbung

Produktions-Verlegung
Areal-Verkauf bessert für Hochdorf das Jahresergebnis auf
Für insgesamt über 60 Millionen Franken verkauft der Zentralschweizer Milchverarbeiter Grundstück und Gebäude am Standort Hochdorf an die Gemeinde Hochdorf. Der Erlös solle in erster Linie dem Schuldenabbau dienen.

BIG-M
«Wir hatten Hochdorf eindringlich gewarnt»
Dass die Zentralschweizer Milchverarbeiterin den Standort Hochdorf schliessen muss, erstaunt die Basisorganisation für einen fairen Milchmarkt überhaupt nicht. Der teure Irrtum sei absehbar gewesen.
Werbung

Standortschliessung
Hochdorf: «Wir rechnen mit einer unveränderten Milchmenge»
Hochdorf stellt ihre Produktion am Stammsitz per Ende 2023 ein. Wir haben Firmen-Sprecher Christoph Hug gefragt, welche Folgen dies für die Milchproduzenten hat. Beim Unternehmen unter Spardruck geht man Stand heute von einer unveränderten Milchmenge aus.

Hochdorf-Gruppe
Hochdorf ist trotz roter Zahlen zuversichtlich für die Zukunft
Wegen eines höheren Milchpreises, bewusstem Lageraufbau und einer Verschiebung im Umsatzmix sank der Nettoerlös bei Hochdorf deutlich. Organisch gebe es aber ein Wachstum um acht Prozent.

Ziegen
Hochdorf lanciert Babynahrung aus Ziegenmilch
Ziegenmilch soll für Babys besonders leicht verdaulich sein. Die Produkte von Hochdorf werden zudem mit Fettsäuren und einem Präbiotikum angereichert.

Hochdorf-Gruppe
Hochdorf verkauft die Marbacher Ölmühle
Die Hochdorf Holding AG möchte sich stärker auf die Geschäftsbereiche Baby Care und Dairy Ingredients fokussieren und verkauft die Marbacher Ölmühle GmbH.
Werbung

Hochdorf-Gruppe
Hochdorf-Gruppe gibt den Standort Welschenrohr auf – Bimbosan zieht nach Hochdorf um
Ab Ende Januar 2021 soll die Bimbosan AG freigewordene Räumlichkeiten am Standort Hochdorf nutzen. Das soll Kosteneinsparungen ermöglichen, bringt aber auch den Verlust von knapp 10 Vollzeitstellen mit sich.

Hochdorf-Gruppe
Hochdorf: Knapp positives Halbjahres-Resultat
Beim Milchverarbeiter Hochdorf zeichnet sich für das erste Halbjahr trotz grosser Herausforderungen ein knapp positives Resultat ab.

Generalversammlung
Hochdorf: Jürg Oleas wird Präsident des Verwaltungsrats
An der Generalversammlung der Hochdorf Holding AG wurde Jürg Oleas zum neuen Präsidenten des Verwaltungsrats gewählt. Die Entlastung des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung sowie die Auszahlung für Sonderaufwendungen wurden abgelehnt.

Hochdorf
Hochdorf: Ein Industriespezialist soll VR-Präsident werden
Hochdorf hat die Vorschläge für den neuen Verwaltungsrat publiziert. Jürg Oleas wird zur Wahl als VR-Präsident vorgeschlagen.
Werbung

Milch
Hochdorf löst drei Tochterfirmen auf
Der Zentralschweizer Milchverarbeiter Hochdorf treibt seine Restrukturierungen weiter voran und schliesst drei unrentable Tochtergesellschaften.
Abo

Hochdorf-Gruppe
Peter Pfeilschifter: «Im letzten Jahr war nichts einfach»
Hochdorf hat im vergangenen Jahr einen Verlust von 265 Millionen Franken eingefahren. Laut CEO Peter Pfeilschifter ist die Firma aber innovativer als jemals zuvor. Ein Gespräch über schwierige Zeiten und persönliche Antworten.
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung