LoginAbo
StartseiteAgrarpolitikTiereLandlebenMarkt & PreisePflanzenLandtechnikAgrarPodcast

Service

E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung
«die grüne» Tierwelt Agropool Agrarjobs Verliebt
LoginAbo
Suche
Menü
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Agrarpolitik Landleben Tiere Markt & Preise Pflanzen Landtechnik
Olma

Miss Red Holstein und Miss Jersey sind Bündnerinnen

An der Vier-Rassen-Eliteschau in St. Gallen waren Spitzentiere der Schweizer Milchviehzucht zu sehen. Zwei der Missen kamen aus dem Gastkanton Graubünden.

Samstag, 22. Oktober 2022
Abo
Die herrlichen Jersey-Sieger-Tiere mit den Besitzern, Experten und Ringman.
Viehzucht

Kantonalschau Ob- und Nidwalden: Ein Schauplatz – zwei Rinderrassen

In Giswil fand die Kantonalschau Ob- und Nidwalden der beiden Rinderrassen Holstein und Jersey statt. Holsteinkuh Bad O’Kyra und Jersey-Kuh Zegion Zora überzeugten den Richter.

Samstag, 15. Oktober 2022
Viehzucht

Überragende Tiere an der Swiss Jersey Night in Zug

Am vergangenen Samstag war es endlich wieder soweit: Nach der Absage vom letzten Jahr, konnte die Swiss Jersey Night auf dem Stierenmarktareal in Zug stattfinden. 125 Tiere aus der ganzen Schweiz haben teilgenommen. Gerichtet wurde die Schau von Cord Hormann aus Deutschland. Er bewirtschaftet zusammen mit seiner Familie den bekannten Holsteinzuchtbetrieb Wilcor Holsteins in Warmsen. 

Montag, 18. April 2022
Werbung
World Jersey Cattle Bureau

Präsident von Swiss Jersey mit internationaler Auszeichnung geehrt

Der Präsident von «Swiss Jersey» Bruno Schuler wurde anlässlich des World Jersey Cattle Bureau Online Meetings mit dem «Certificate of Archivement» ausgezeichnet. Er habe einen wichtigen Beitrag zum Aufbau der Jerseyrasse in der Schweiz geleistet.

Donnerstag, 16. Dezember 2021
Werbung
Vier-Rassen-Eliteschau

Grosses Schaulaufen der nationalen Viehzucht-Szene in St. Gallen

An der Olma wurden am Freitag die schönsten Kühe der Rassen Brown Swiss, Original Braunvieh, Holstein, Red Holstein/Fleckvieh und Jersey gekürt. Die Ringrichter sprachen von einer hohen Qualität durchs Band.

Freitag, 15. Oktober 2021
Viehschau

Das sind die Holstein- und Jersey-Champions aus Ob- und Nidwalden

An der kantonalen Viehschau wurden am vergangenen Samstag die Champions der Rassen Jersey und Holstein gekürt. Hier gibts Impressionen und die Rangliste.

Dienstag, 12. Oktober 2021
Viehschau

Gelungene Regionalviehschau in Andelfingen

Im zürcherischen Andelfingen wurden 100 Tiere aus sechs verschiedenen Rassen aufgeführt. Die schönste Kuh auf dem Platz und damit Miss Andelfingen wurde Nonna aus dem Stall von Erich Walder.

Mittwoch, 6. Oktober 2021
Für Silvana, Miss Olma beim Braunvieh 2019, wird an der Vier-Rasse-Eliteschau eine Nachfolgerin gesucht. (Bild Stefanie Giger)
Viehzucht

Viehzucht: Das Schau-Leben kehrt zurück

Mit der Olma, die vom 7. bis 17. Oktober stattfindet, kommt wieder Leben in die nationale Viehschau-Szene. Im Oktober finden gleich drei grosse Schauen statt.

Freitag, 6. August 2021
Abo
Der bekannte Tower Vue Primetime Tequila ET ist ein wahrer Eutervererber unter den Jersey-Stieren. In der Schweiz ist er diesbezüglich die Nummer eins. (Bild bh)
Jersey

Jerseyzucht: Gute Stiere im Angebot

Bei der Rasse Jersey führt das Zuchtwert-Klassement nach dem MIW-Index der Stier Hjort an. Auf dem zweiten Platz reiht sich mit 117kg Milch Stier Integrity ein.

Dienstag, 27. April 2021
Abo
Die siebeneinhalbjährige Flamme wird auf dem Betrieb der Stiftung Plankis in Chur von allen geliebt. (Bild Johann Ulrich Salis)
Kuh

Kuh der Woche: «Alle haben unsere Flamme gern»

Die Jersey-Kuh Flamme lebt auf dem Gutsbetrieb der Stiftung Plankis in Chur. Dort wird sie von allen heiss geliebt und verwöhnt.

Mittwoch, 3. März 2021
Werbung
Abo
Viele Betriebe halten heute schon reine Jersey-Herden. Weil die Kühe nicht so gross sind, brauchen sie auch weniger Platz. (Bild Paul Küchler)
Viehzucht

Jersey: Eine Rasse mit vielen Vorteilen

Ein hoher Milchgehalt, das Kappa-Kasein BB und die beliebte Urmilch-Variante A2A2 könnten der Jersey-Kuh zusätzliche Flügel verleihen.

Samstag, 16. Januar 2021
Abo
Steiners setzen bei der Eigenremontierung auf Weiderassen wie Norwegisches Rotvieh und neuseeländische Jersey. Ein eher ungewohntes Bild im Appenzellerland, wo traditionell Braunvieh gehalten wird. (Bilder Stefanie Giger)
Weidehaltung

Vollweide-System: Mehr Einkommen trotz weniger Milch

Mit Vollweide, kombiniert mit saisonaler Abkalbung, lassen sich Kosten sparen. Voraussetzung ist eine konsequente Umsetzung. Rinder, aber auch Kühe, die nicht ins System passen, müssen den Betrieb verlassen.

Sonntag, 6. September 2020
Abo
Zum Beispiel der Kontakt mit den Tieren: Gina Orsatti geniesst die vielseitige und abwechslungsreiche Arbeit auf dem Jerseyhof im bündnerischen Surava. (Bilder Vrena Crameri-Daeppen)
Coronavirus

Auf Bauernhof eine neue Welt entdeckt

Wegen Corona musste Gina Orsatti ihre Afrika-Reise vorzeitig abbrechen. Von den Massai in ihre bündnerische Heimat zurückgekehrt, entdeckte die 25-Jährige auf einem Bauernhof in Surava eine neue, vielseitige und spannende Welt.

Freitag, 29. Mai 2020
Ein Hofprojekt für Jersey-Milchkühe sorgte in Hünenberg (Zug) für Kritik. (Bild BauZ)
Milchproduktion

Hünenberg: In Petition kritisiertes Hofprojekt mit 1000 Kühen hinfällig

Über 12'000 Personen unterzeichneten im Herbst eine Petition gegen den Ausbau eines Milchwirtschaftsbetriebs in Hünenberg (Zug). In seiner Antwort schreibt der Gemeinderat, das Projekt sei nicht mehr aktuell.

Sonntag, 5. Januar 2020
Werbung
Flurina von Romeo Wildhaber ist die erste Miss Publikum, die an der Wega gewählt wurde.
Viehschau

Viehschau Wega: Flurina ist die erste Miss Publikum

Zum zehnten Mal fand an der Wega in Weinfelden die Vier-Rassen-Eliteschau statt. Zum diesem runden Jubiläum hatte sich das OK etwas Besonderes einfallen lassen: Die Besucher konnten ihre Miss Publikum wählen.

Sonntag, 29. September 2019
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Rubriken

Agrarpolitik Tiere Landleben Markt & Preise Pflanzen Landtechnik AgrarPodcast

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Service

E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Facebook IconInstargram IconTwitter IconYoutube IconLinkedIn Icon
Schweizer Agrarmedien AG
Talstrasse 3
3053 Münchenbuchsee
verlag@agrarmedien.ch
© 2023 Schweizer Agrarmedien AG