
Agrarscouts
Brücken bauen zur Landwirtschaft – die nächsten Ausbildungen starten bald
Agrarscouts wollen die Konsument(inn)en an Messen und Märkten über die Landwirtschaft aufklären. Neu werden sie auch entschädigt. Warum? Wir haben nachgefragt bei Stefanie Mancini, die dafür beim Landwirtschaftlichen Informationsdienst (LID) die Leitung innehat.

Ausstellung
Agrimesse 2023: Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Nach drei Ausnahmejahren findet die Agrimesse heuer wie gewohnt statt. Die Vorfreude bei den Veranstaltern ist gross.
Abo

Ausstellungen
Grosse Hersteller fehlen an Agrarmessen – ist der Kalender im Herbst zu voll?
Kurz vor Jahresende reihen sich die Agrarmessen jeweils dicht gedrängt aneinander. Das passt nicht allen Herstellern. So wünscht man sich etwa bei John Deere mehr Flexibilität bei der Ausrichtung der Messen.
Werbung

Ausstellung
Agrimesse 2023: Bald herrscht auch in Thun wieder Messefieber
In knapp zwei Wochen erfolgt der Startschuss für die Agrimesse im Berner Oberland. Das Angebot auf dem Gelände der «Thun Expo» ist vielversprechend.
Werbung

Messe
Die Tier & Technik in St. Gallen öffnet zum 21. Mal ihre Tore
Die Vorbereitungsarbeiten in der Ostschweiz laufen auf Hochtouren, die Vorfreude ist gross. Bald geht die Messe wieder los.

AgrarScouts
Mit einem zweitägigen Kurs Landwirtschafts-Botschafter(in) werden
Ab sofort kann man sich für die Ausbildung zum AgrarScout anmelden. Gesucht sind 24 Personen mit Bezug zur Landwirtschaft, die mit der Bevölkerung ins Gespräch kommen möchten.

Die Grüne Woche
Schweizer Raclette-Roboter begeistert Berlin
Bei der Eröffnung des Schweizer Auftritts an der Internationalen Grünen Woche in Berlin herrscht aufgeräumte Stimmung. Käseduft schwebt über dem rot-weissen Pavillon unter dem Matterhorn. In derselben Halle buhlen auch Frankreich, Italien, Spanien und Slowenien um die Gunst des Publikums.

Berlin
Die Schweiz präsentiert an der Grünen Woche den «Cheebab» und den «Roboclette»
Die Internationale Grüne Woche in Berlin ist eröffnet. Eine Neuheit ist die Sonderschau «Agro-Innovation Schweiz».
Abo

Aargauer Landwirtschaftsausstellung
An der ALA 23 sollen die Obstbäume in voller Pracht dastehen
Die Aargauer Obstproduzenten haben für die ALA 23 eine professionelle Erwerbstobstanlage aus dem Boden gestampft.
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung