Die Finanzkommission des Nationalrates (FK-N) fordert den Bundesrat auf zu prüfen, ob die Forschungsanstalt Agroscope in eine autonome öffentlich-rechtliche Anstalt des Bundes umgewandelt werden kann.
Die FK-N hat eine Motion von Ständerätin Brigitte Koller-Häberli (CVP) entsprechend abgeschwächt, wie das Parlament mitteilt. Die vom Ständerat im September 2018 angenommene Motion verlangt vom Bundesrat, Agroscope bis 2021 umzuwandeln.
Die Kommission folgte damit einem zuvor in Auftrag gegebenen Bericht, der 4 Varianten untersucht hatte.
lid
Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten aus der Landwirtschaft, unterhaltsame Videos, die neuesten Marktpreise und aktuelle Stellenangebote: Melden Sie sich jetzt kostenlos für den Newsletter an.
Seit Monaten tobt eine heftige Auseinandersetzung um die künftige Struktur von Agroscope. Nun strebt der Bundesrat eine Lösung mit einem zentralen Campus und zwei "Hubs" an. Bisher war nur ein einziger grösserer Standort geplant.
Die Forschungsanstalt soll über die Betriebskosten Einsparungen in Höhe von 20 Prozent des Budgets erzielen. Agroscope soll sich stärker auf die Kernaufgabe als spezialisierte landwirtschaftliche Forschungsanstalt konzentrieren.