Wegen der sich weltweit abschwächenden Agrarkonjunktur hat der Deere & Company im ersten Quartal deutliche Einbussen bei Umsatz und Gewinn verzeichnet. Wie der US-Konzern heute mitteilte, belief sich der Gewinn in den Monaten November bis Januar auf insgesamt 387 Mio $ (365 Mio CHF); 43% weniger als im Vorjahreszeitraum. Weltweit gingen die Nettoumsatzerlöse und sonstigen Erträge um 17% auf 6,38 Mrd $ (6 Mrd CHF) zurück.
Die Umsätze der Sparte Landmaschinen und Maschinen für die Rasen- und Grundstückspflege sanken laut Unternehmensangaben vor allem aufgrund geringerer Liefermengen sowie ungünstiger Wechselkurse um 27%. Der Betriebsgewinn erreichte hier im ersten Quartal vor Zinsen und Steuern 268 Mio $ (253 Mio CHF), womit das Vorjahresniveau um fast zwei Drittel unterschritten wurde. Dabei beruhte der Ergebnisrückgang dem Konzern zufolge in erster Linie auf geringeren Liefermengen und einem weniger vorteilhaft zusammengesetzten Lieferprogramm, während niedrigere Verwaltungs- und Gemeinkosten sowie bessere Preise die Resultate positiv beeinflusst hätten.
Verwaltungsratschef Samuel R. Allen erklärte, die Ergebnisse des ersten Quartals spiegelten die schleppende Konjunktur in der weltweiten Landwirtschaft wider, die zu einer schwächeren Nachfrage nach Landtechnik sowie zu geringeren Umsätzen und Erträgen geführt habe. Gleichzeitig verzeichneten die Bau- und Forstmaschinensparte und der Finanzierungsbereich höhere Gewinne, was den Vorteil eines ausgewogenen Geschäftsmodells deutlich mache.
AgE
Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten aus der Landwirtschaft, unterhaltsame Videos, die neuesten Marktpreise und aktuelle Stellenangebote: Melden Sie sich jetzt kostenlos für den Newsletter an.