LoginAbo
StartseiteAgrarpolitikTiereLandlebenMarkt & PreisePflanzenLandtechnikAgrarPodcast

Service

Vorlesefunktion Lehrling des Jahres 2024 Kreuzworträtsel E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung
«die grüne» Tierwelt Agropool Agrarjobs Verliebt
LoginAbo
Suche
Menü
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Neuheiten- und Innovationswettbewerb 2025 Agrarpolitik Landleben Tiere Markt & Preise Pflanzen Landtechnik

Peter Walthard

Analysiert gerne Komplexes. Der Journalist liebt die Bergbauernwelt und macht fürs Leben gern Zeitung. Er ist die journalistische Stimmgabel der BauernZeitung und unterstützt stets mit Rat und Tat.

Alle Beiträge von Peter Walthard

Abo
Analyse

«Die Bauernlobby»: Ein Feindbild wie aus dem PR-Büro

Bundesratswahlen

SP-Bundesratskandidat Beat Jans gibt sich landwirtschaftsnah

Abo
Direktzahlungen

SBV-Delegierte zeigen der Politik die rote Karte

Abo
Zwang zur Knospe: Berner SP-Politiker wollen einen Hof gegen den Willen des Bauern umstellen.
Umstellung

Bern streitet um eine Biopflicht – in Zürich gibt es diese schon lange

Abo
Die Schweiz werde als Produktionsstandort für Schokolade zu teuer, warnt der Branchenverband Chocosuisse.
Schoggigesetz-Nachfolge

Der Pakt zwischen Milch- und Schokoladenbranche hat Risse erhalten

Abo
Wegen der Baukrise in Deutschland ist auch der Druck auf die Preise von Schweizer Rundholz merkbar angestiegen.
Holzpreis

Nun geraten auch die Rundholz-Preise ins Rollen

Abo
«SRF bi de Lüt – Landfrauenküche»

Agnes Hügli kocht am liebsten für Gäste – «So lohnt es sich»

Abo
Preissenkung

Branchenorganisation Milch senkt A-Richtpreis auf 79 Rappen

Abo
Papierkrieg

Administrative Vereinfachung: BLW sucht Ideen für neue Agrarpolitik

655 Millionen für Strukturverbesserungen und soziale Begleitmassnahmen

Abo
Herdenschutz

«Die Revision Rösti tue ich mir nicht mehr an»

Abo
Die Armee hat grundsätzlich das Recht, sich auf dem Grundstück eines landwirtschaftlichen Betriebs einzuquartieren. In der Praxis wird meist das Gespräch gesucht.
Armee

Plötzlich ist das Militär auf dem Hof – was tun?

Nationalrat

Marktbeobachtung soll mehr Transparenz bei den Preisen herstellen

Abo
Raumplanung

Der Rückzug der Landschafts-Initiative erspart dem SBV einen weiteren Abstimmungskampf

Abo
Regulierung

Der Bundesrat setzt die umstrittene Rudelregulierung in Kraft

  • vorherige
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • nächste

Rubriken

Agrarpolitik Tiere Landleben Markt & Preise Pflanzen Landtechnik AgrarPodcast

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Service

Vorlesefunktion Lehrling des Jahres 2024 Kreuzworträtsel E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Facebook IconInstargram IconTwitter IconYoutube IconLinkedIn Icon
Schweizer Agrarmedien AG
Talstrasse 3
3053 Münchenbuchsee
verlag@agrarmedien.ch
© 2025 Schweizer Agrarmedien AG