LoginAbo
StartseiteAgrarpolitikTiereLandlebenMarkt & PreisePflanzenLandtechnikAgrarPodcast

Service

Vorlesefunktion Lehrling des Jahres 2024 Kreuzworträtsel E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung
«die grüne» Tierwelt Agropool Agrarjobs Verliebt
LoginAbo
Suche
Menü
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Neuheiten- und Innovationswettbewerb 2025 Agrarpolitik Landleben Tiere Markt & Preise Pflanzen Landtechnik

Peter Walthard

Analysiert gerne Komplexes. Der Journalist liebt die Bergbauernwelt und macht fürs Leben gern Zeitung. Er ist die journalistische Stimmgabel der BauernZeitung und unterstützt stets mit Rat und Tat.

Alle Beiträge von Peter Walthard

Outsourccing

Galliker und Fenaco übernehmen Transporte für Cremo

Abstimmung

Kleinbauern-Vereinigung für 13. AHV-Rente

Abo
Über das Einkommen der Milchbauern wird letztlich auch in Brüssel entschieden.
Milch

Den Preiskampf auf EU-Ebene führen

Das Innovation Camp lebt vom Austausch zwischen Theorie und Praxis.
Weiterbildung

Ausbrechen und sich ausprobieren am Innovation Camp

Abo
Joachim Rukwied
Bauernproteste

Agrardiesel: Deutsche Bauern bleiben hart

Umfrage

Die Genossenschaft bleibt eine attraktive Organisationsform

Aktualisiert
Bauernproteste

Das war die grosse Bauerndemo in Berlin: Eindrücke vor Ort

Neuausrichtung

E-Food-Unternehmen Farmy steckt zurück – und macht dabei vorwärts

Abo
Die deutschen Landwirte sind sauer. Die Sparpläne der Bundesregierung treffen sie alle.
Proteste

Nächste Woche beginnt der grosse deutsche Bauernprotest

Regulierung

Abschuss-Stopp für Wolfsrudel bleibt bestehen

Abo
Regulierung

Rund 14 Prozent der Schweizer Wölfe wurden bereits abgeschossen

Abo
Rückblick

Wetterextreme und immer wieder Ärger mit Schädlingen und Raubtieren: So war das Jahr 2023

Tierschutz

Schweizer Tierschutz kommt auf «schwarze Liste»

Abo
Beispiel Aldi: Gestartet als Hard-Discounter, passte sich das Unternehmen schnell dem Schweizer Markt an.
Inflation

Ist die Schweiz jetzt bereit für Hard Discount?

Abo
Wahl

Der gelernte Landwirt und Agrotechniker Beat Jans ist Bundesrat

  • vorherige
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste

Rubriken

Agrarpolitik Tiere Landleben Markt & Preise Pflanzen Landtechnik AgrarPodcast

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Service

Vorlesefunktion Lehrling des Jahres 2024 Kreuzworträtsel E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Facebook IconInstargram IconTwitter IconYoutube IconLinkedIn Icon
Schweizer Agrarmedien AG
Talstrasse 3
3053 Münchenbuchsee
verlag@agrarmedien.ch
© 2025 Schweizer Agrarmedien AG