LoginAbo
StartseiteAgrarpolitikTiereLandlebenMarkt & PreisePflanzenLandtechnikAgrarPodcast

Service

Vorlesefunktion Lehrling des Jahres 2024 Kreuzworträtsel E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung
«die grüne» Tierwelt Agropool Agrarjobs Verliebt
LoginAbo
Suche
Menü
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Neuheiten- und Innovationswettbewerb 2025 Agrarpolitik Landleben Tiere Markt & Preise Pflanzen Landtechnik

Peter Walthard

Analysiert gerne Komplexes. Der Journalist liebt die Bergbauernwelt und macht fürs Leben gern Zeitung. Er ist die journalistische Stimmgabel der BauernZeitung und unterstützt stets mit Rat und Tat.

Alle Beiträge von Peter Walthard

Abo
Kuriose Kampfwahl: Präsident Urs Brändli (l.), Herausforderin Maria Thöni.
Biodiversitäts-Initiative

Bio Suisse schaut auf die Kundschaft und sagt Ja zur Biodiversitäts-Initiative

Abo
Analyse

Völlig losgelöst – Politik aus dem Raumschiff

Abo
Generalversammlung

Turbulenter Markt für Urdinkel

Abo
Analyse

Ein Beruf zum stolz sein: Vom noblen Ursprung des Worts «Bauer»

Abo
Enge Bauzonen, hohe Nachfrage: Bergdörfer ringen um ihre Entwicklung.
Wohnungsnot

Knappe Bauzonen und Zweitwohnungsgesetz: Wohnungsnot im Berggebiet

Abo
Photovoltaik auf der grünen Wiese: Landbesitzer versprechen sich davon grosse Gewinne.
Solarboom

Energieunternehmen interessieren sich für Landwirtschaftsland

Abo
Nationalrat

«Guteidgenössischer Kompromiss» beim Zollgesetz

Abo
Grenzschutz

WTO-Konferenz: «Kein Resultat ist das beste Resultat»

Abo
Abbildungen in einem Buch aus dem Jahr 1942 zeigen, dass die Arbeitsteilung auf den Höfen zwischen Mann und Frau ganz normaler Alltag war.
Agrargeschichte

Bäuerin und Bauer – im steten Wandel

Abo
Haben ein Auge auf die Bauern geworfen: SGB-Boss Pierre-Yves Maillard, SP-Co-Präsidentin Mattea Meyer, Mitte-Nationalrat Giorgio Fonio.
Abstimmung am 3. März

Alle buhlen um die Bauern

Führungswechsel

Swissgenetics-Direktor Christoph Böbner geht per sofort

Abo
Neue Forderungen

Markt oder Staat? Bauernproteste stellen alte Frage neu

Konkurs

Betrieb per sofort eingestellt: Schlachthof Wohlen wird geschlossen

Abo
Ihre Mutter wollte einen Bauern, sie wollte selbst Bäuerin sein: Annina Bott konnte sich kein anderes Leben vorstellen.
Berglandwirtschaft

Annina Bott ist Betriebsleiterin, Mutter, Bergbäuerin

Abo
Proteste

SBV setzt auf Petition, Kleinbauern unterstützen «Bauernaufstand»

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • nächste

Rubriken

Agrarpolitik Tiere Landleben Markt & Preise Pflanzen Landtechnik AgrarPodcast

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Service

Vorlesefunktion Lehrling des Jahres 2024 Kreuzworträtsel E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Facebook IconInstargram IconTwitter IconYoutube IconLinkedIn Icon
Schweizer Agrarmedien AG
Talstrasse 3
3053 Münchenbuchsee
verlag@agrarmedien.ch
© 2025 Schweizer Agrarmedien AG