Um Hyazinthen zu treiben, braucht man spezielle Gläser. Ihre bauchige Form bietet gleichzeitig Platz für Wasser und Knolle, ohne dass Letztere nass wird.
Hyazinthen im Glas
Damit das Unterfangen ein Erfolg wird, muss man ein paar Dinge beachten:
- Es sind nur Zwiebeln geeignet, die zum Treiben empfohlen sind. Man bekommt sie in Gärtnereien.
- Die «Pflanzzeit» ist von Anfang September bis Dezember.
- Wasser nur bis maximal 2 mm unter die Knolle auffüllen, sonst fault diese.
- An einen kühlen, zirka 9°C, und dunklen Ort stellen. Eventuell mit einem Hütchen aus Papier bedecken.
- Von Zeit zu Zeit Wasser kontrollieren und nachfüllen.
- Nach 8–12 Wochen, wenn Blütentriebe von zirka 8 cm Länge sichtbar sind, an der Wärme ans Licht stellen.
Barbara-Zweige einstellen
Schneidet man am 4. Dezember, am Barbara-Tag, einen Apfel- oder Kirschbaumzweig, soll dieser an Weihnachten erblühen und bringe Glück.
Damit der Zweig wirklich blüht, braucht es einen Kälteschock. Falls es den nicht natürlich gibt (Frost), kann man mit dem Tiefkühler nachhelfen. Anschliessend die Zweige in eine Vase mit handwarmem Wasser stellen, am besten die Enden schräg anschneiden oder weichklopfen. Alle vier Tage das Wasser wechseln.
Garten: Mit Zwiebelpflanzen durchs Jahr
07.12.2019
Mit bewusster Einplanung von Zwiebelpflanzen ins Blumenbeet und für Blütenteppiche unter Gehölzen lässt sich die Blütenfülle über die ganze Gartensaison bereichern. Doch ein halbes Jahr im Voraus muss man daran denken, um sie zu pflanzen.
Artikel lesen
In einem Garten sollte immer etwas in Blüte sein: Der Blütenreigen beginnt im Winter und Vorfrühling, findet im Frühling einen Höhepunkt und setzt sich fort, bis der Winter wieder vor der Türe steht. Mit Zwiebelpflanzen kommt man diesem Ziel ein gutes Stück näher.
Zwiebelpflanzen gehören zu den Geophyten, jenen mehrjährigen Pflanzen, die mithilfe von unterirdischen Organen überdauern. Ungünstige ...