Die Zuckerrübe war einst mal eine lukrative Ackerkultur. Seit 2014 erfährt sie aber einen stetigen Rückgang im Anbau. Was sind die Ursachen dafür und wird es ein Happy End geben? Diesen Fragen ist Redaktorin Katrin Erfurt auf den Grund gegangen.
Artikel lesen
Es war einmal die Königin der Ackerkulturen. Sie lebte in einem Land mit klimatisch optimalen Bedingungen, wo sie gedeihen und spriessen konnte und ihrem Herrn die höchsten Deckungsbeiträge pro Hektare einbrachte ... Das klingt nach dem schönen Anfang einer Gute-Nacht-Geschichte. Doch wie wir wissen, geht ein schöner Anfang fast immer mit einem dramatischen Konflikt einher.
Interesse am Anbau ...