Auf dieser Seite werden Cookies verwendet. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert Inhalte und Werbung anzuzeigen. Unser Angebot finanziert sich über Werbung. Indem Sie die Seite nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Landwirtinnen und Landwirte sind oft auf sich alleingestellt. Sie wissen sich aber auch zu helfen. Sei es mit ausgetüftelten Erfindungen oder kleinen Anpassungen an Infrastruktur oder Maschinen. Vieles lässt sich verbessern und auf die eigenen Bedürfnisse anpassen.
Das Jäten ging ihm schnell auf den Rücken
Ein Beispiel ist Stefan Brunner aus Spins im Kanton Bern. Als der Biobauer eines Tages nach seinen Rüebli schaute und es wieder mal Zeit war, das Unkraut zu jäten, kam im blitzartig eine neuartige Idee: «Wäre es nicht super, wenn man sich beim Jäten nicht mehr krümmen müsste?» Der Jätferrari war geboren und die Rückenschmerzen Vergangenheit.
Aus Platzgründen mobil geworden
Auch Ramona und Andreas Stgier aus Parsonz GR sind Tüftler. Weil der Milchviehhof nicht mehr viel Platz für einen weiteren Betriebszweig hergab, wurde der gewünschte Hühnerstall einfach auf vier Rädern verlagert. So können Stgiers das Hühnermobil je nach Belieben dorthin transportieren, wo es gebraucht wird.
Und Sie?
Haben Sie auch etwas ausgetüftelt, verbessert oder abgeändert, so dass es besser auf Ihren Betrieb passt oder Ihnen Arbeit erspart? Dann zögern Sie nicht, uns davon zu erzählen – wir freuen uns auf viele frische Ideen!