Die Schweiz erlebt derzeit den viertwärmsten Frühling seit Messbeginn im Jahr 1864. Allein der Monat Mai war im landesweiten Mittel der fünftmildeste, lokal sogar der zweitmildeste Wonnemonat, wie MeteoSchweiz am Mittwoch bilanzierte.
Artikel lesen
Das landesweite Mittel des Frühlings erreichte 6,0 Grad. Ähnlich mild war der letztjährige Frühling 2017 mit 6,1 Grad. Deutlich mehr Wärme brachten nur der Frühling 2011 mit 6,8 Grad und der Frühling 2007 mit 6,7 Grad.
Mit dem Frühling 2018 als viertwärmster seit Messbeginn hält laut MeteoSchweiz die markante Frühlingserwärmung seit fast zwei Jahrzehnten ungebrochen an, wie es weiter heisst. Die ...