Herbstzeitlosen, Herbstkrokusse und Safran setzen den Schlusspunkt beim Zwiebelpflanzenreigen durchs Jahr. Sie sorgen für Farbtupfer im Herbst. Ihre Pflanzzeit ist im August.
Artikel lesen
Safran ist das Wahrzeichen des Walliser Dorfes Mund. Im Herbst pilgern Safranfreunde dorthin und erfreuen sich an den Äckerchen, die violett überhaucht sind. Auch in der Leventina in Italien wurde einst Safran angebaut. Unterdessen gibt es Landwirte, die auch in der Bündner Herrschaft und im Aargau Safran als Nischenprodukt kultivieren. Der meiste Safran im Handel stammt jedoch aus dem Iran, dem ...