Kälberflechte kann man mit Medikamenten oder auch homöopathisch behandeln. Präventiv sollte das Immunsystem gestärkt werden.
Artikel lesen
Wenn die Rinder von der Alp kommen und für den Winter geschoren werden, wird häufig Kälberflechte entdeckt. Der Pilz Trichophyton verrucosum, der die runden, haarlosen Stellen an Kopf und Hals verursacht, schätzt feuchtes und dunkles Klima im winterlichen Stall. «Im Sommer tritt die Kälberflechte selten auf, weil die Tiere häufiger draussen und dadurch intensiverer UVC-Strahlung – sprich ...