Auf dieser Seite werden Cookies verwendet. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert Inhalte und Werbung anzuzeigen. Unser Angebot finanziert sich über Werbung. Indem Sie die Seite nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Deborah Rentsch, die ehemalige BauernZeitungs-Praktikantin absolviert diesen Sommer ein Praktikum auf einem Hof in Melchnau BE. Zur Zeit erntet sie Holunderblüten.
Normalerweise drückt Deborah Rentsch die Schulbank. Sie absolviert nämlich den Studiengang Agronomie an der ETH in Zürich. Aber diesen Sommer heisst es für sie, Ärmel hochkrempeln und anpacken.
Im Rahmen des Studiums arbeitet sie zur Zeit auf dem Bauernhof von Franziska Schärer in Melchnau BE. Viele der Arbeiten sind neu für Deborah Rentsch. Das Melken, das Heukranen und auch das Mähen mit Traktor und Trommelmähwerk.
In ihrem neusten Video zeigt die Praktikantin, wie Holunderblüten geerntet werden auf dem Bauernhof.
Franziska Schärer bringt die Holunderblüten nach der Ernte nach Sumiswald wo der Blütenstaub zu Ricola-Bonbons verarbeitet wird. Dieses Jahr gab es rund 340 kg Blüten. Teilt man diese Menge durch sechs, so erhält man das Trockengewicht, das von Ricola abgegolten wird.