Dossier
Geflügelseuchen
Die Geflügelpest, besser bekannt als Vogelgrippe, und die Newcastle-Krankheit sind hochansteckende Viruserkrankungen des Geflügels. Im Dossier finden Sie alle Informationen zu den Symptomen und der Übertragung des Virus sowie den Massnahmen, die gegen die Verbreitung ergriffen werden können.


Hochansteckende Tierseuche
Massnahmen zum Schutz vor der Newcastle-Krankheit bei Geflügel
Eine Impfung gibt es in der Schweiz für Hühnervögel nicht. Was hilft, ist die Einhaltung von Hygienemassnahmen.

Hochansteckende Tierseuche
So wird die Newcastle-Krankheit übertragen
Mögliche Übertragungswege für die Newcastle-Krankheit gibt es viele. Das Virus kann durch direkten Kontakt oder indirekt von einem Tier aufs andere (oder auch Menschen) springen, aus dem Ausland eingeschleppt und über Eierkartons verbreitet werden.

Hochansteckende Tierseuche
Diese Symptome deuten auf die Newcastle-Krankheit hin
Meistens sind es Hühnervögel, die sich mit der Newcastle-Krankheit anstecken. Sie kann symptomlos verlaufen, aber auch schwere Konsequenzen für die Tiergesundheit haben. Ein deutlicher Rückgang der Legeleistung ist ein erstes Alarmsignal.

Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren