Stefan Müller sei in der Branche kein Unbekannter, schreibt Suisseporcs in einer Mitteilung. Der Berner Agro-Ing. HTL war in den letzten Jahren Regionalleiter Mitte, Produkteverantwortlicher für den Bereich Schweine und Mitglied der Geschäftsleitung bei der Meliofeed AG. Müller habe Erfahrung im Viehhandel, der Futtermittelbranche und als Vorsitzender der Geschäftsleitung einer Landi.
Leistungsfähig und verantwortungsbewusst
«Ich werde mich in den kommenden Jahren mit grossem Engagement, Freude und Herzblut für die Schweizer Schweinehaltung einsetzen und freue mich, die anstehenden Herausforderungen zusammen mit den Schweinehaltenden anzupacken», wird der künftige Geschäftsführer zitiert. Stefan Müller werde für eine leistungsfähige und verantwortungsbewusste Schweinehaltung einstehen.
Labelschweine: 50'000 IP-Tiere mehr und eine um 5 Rp. höhere Mindestprämie
02.12.2020
Migros kauft 2021 mehr Labelschweine von IP-Suisse. Die Zahl erhöht sich um 13 Prozent auf rund 430'000. Gleichzeitig wurde die Mindestprämie auf 25 Rp./kg SG erhöht. Die ehemaligen Coop-Produzenten sind nicht begeistert.
Artikel lesen
Gute Nachrichten aus dem Fleischmarkt: Die Migros kann laut einer Mitteilung nächstes Jahr 50'000 Labelschweine mehr übernehmen als bisher. Gleichzeitig ist das flexible Prämienband von 25-45 Rp./kg SG erhöht worden, das sind 5 Rappen mehr als bisher.
Dieselben Konditionen erhalten auch die bisherigen Coop-Naturafarm-Porc-Produzenten, deren Tiere neu ebenfalls via IP-Suisse vermarktet werden (wir ...