Am Stichtag 3. Mai 2019 gab es in Deutschland noch 25,91 Millionen Schweine. Das ist im Vergleich zum Vorjahr ein Minus von 3,7 %, wie das deutsche Statistische Bundesamt (Destatis) gemäss der Fachzeitschrift für Landtechnik Eilbote bekannt gibt. Somit ist der Schweinebestand auf dem tiefsten Niveau seit 2004.
Innerhalb der letzten 5 Jahre ist der Schweinebestand gar um 7,8% gesunken. Dabei ging vor allem die Zahl der Mastschweine zurück. Aber auch die Zahl der Schweinebetriebe nahm ab. 21’600 Betriebe mit Schweinen gibt es noch in Deutschland. Das sind 1300 Schweinebetriebe weniger als noch im Vorjahr.
Preisabschlag bei Schlachtschweinen zur Margenverbesserung?
25.07.2019
Trotz stabiler Lage auf dem Schlachtschweinemarkt senkt der Migros-Verarbeitungsbetrieb Micarna die Produzentenpreise. Das stösst Suisseporcs sauer auf.
Artikel lesen
Wie Suisseporcs meldet, senkt Micarna per 26. Juli den Preis für QM-Schlachtschweine um 10 Rappen pro Kilo Schlachtgewicht und die Prämie für IPS-Schlachtschweine um 5 Rappen pro Kilo Schlachtgewicht. Dabei seien Angebot und Nachfrage auf dem Schlachtschweinemarkt seit Wochen in idealer Balance, die Marktversorgung optimal.
Micarna SA nütze seine Marktmacht schamlos aus und irritiere ...