Auf dieser Seite werden Cookies verwendet. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert Inhalte und Werbung anzuzeigen. Unser Angebot finanziert sich über Werbung. Indem Sie die Seite nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Sie gibt den Schweizer Beerenproduzenten ein Gesicht
Der Schweizer Obstverband (SOV) lanciert zum Start der Erdbeerensaison eine neue Kampagne. Im Mittelpunkt der Kampagne steht die Thurgauer Beerenproduzentin Melanie Knup.
Die Ostschweizerin Melanie Knup gibt den Schweizer Beerenproduzentinnen und -produzenten ein Gesicht. (Bild swissfruit.ch)
Rund 400 Schweizer Erdbeerenproduzentinnen und -Produzenten hätten sich trotz Covid-19-Pandemie unermüdlich dafür eingesetzt, dass wir ab sofort und bis Oktober feldfrische Erdbeeren geniessen können, schreibt der SOV in einer Mitteilung.
Herausforderungen und Unsicherheit
Die Rekrutierung der Erntehelfenden habe sich dabei äusserst herausfordernd gestaltet und die logistischen Herausforderungen zur Umsetzung der Schutzkonzepte seien gross gewesen. Zudem habe es lange Phasen der Unsicherheit bezüglich des Absatzes der Beeren gegeben, dies aufgrund der Schliessung der Gastronomie.
Stellvertretend für alle involvierten Personen steht Beerenproduzentin Melanie Knup aus dem thurgauischen Kesswil im Zentrum der neuen Kampagne, welche der SOV zur Erdbeerensaison lanciert. Kern der Kampagne wird ein neuer TV-Spot bilden, der ab dem 1. Juni 2020 zu sehen sein wird.
Die Saison 2020 beginnt früh und die Beeren können trotz Corona-Krise pünktlich gepflückt werden.
Artikel lesen
Dank vielen Sonnenstunden in den letzten Wochen starte die Saison für Schweizer Erdbeeren, informiert der Schweizer Obstverband SOV. Täglich würden die Pflückmengen steigen und man erwarte eine durchschnittliche bis gute Ernte für das Jahr 2020.
Erschwerte Rekrutierung von Erntehelfern
Im Zuge der Corona-Krise war die Einreise von ausländischen Erntehelfern erschwert dieses Jahr. Kurzfristig ...