Auch der Durchschnitt der letzten fünf Jahre soll immerhin noch um 15 % überschritten werden. Unsicherheiten bestünden allerdings hinsichtlich der Erntefähigkeit der letzten Partien, da aufgrund reichlicher Niederschläge in den Spätdruschgebieten noch nicht alles vom Feld geborgen worden sei.
Aunbaufläche so gross wie kaum je
Beim Weizen verzeichneten die Statistiker neue Rekorde. Die schwedischen Bauern hatten die Aussaatfläche von Winterweizen im Herbst 2018 gegenüber dem Vorjahr um 44 % auf einen historischen Höchstwert ausgedehnt. Gleichzeitig soll die Erzeugung mit geschätzten 3,3 Mio t mehr als doppelt so hoch ausfallen wie 2018. Der mehrjährige Durchschnitt dürfte um knapp ein Drittel übertroffen werden.
Auch deutlich mehr Raps und Erbsen
Auch beim Raps ging es deutlich aufwärts. Hier rechnet die Behörde für 2019 mit einer Produktion von 374 800 t, das wären fast drei Viertel mehr als im Vorjahr und gut ein Fünftel mehr als im Fünf-Jahres-Durchschnitt. Die Ernte an Erbsen dürfte mit 68 100 t um knapp 40 % über dem Vorjahreswert liegen.
Nach Darstellung der Behörde wären sogar noch bessere Ergebnisse möglich gewesen. Dem hätten jedoch zeitweilige Trockenphasen im Südosten Schwedens im Wege gestanden