Sie sind mehr als nur schön anzusehen: Blühstreifen schützen angrenzende Felder vor Schädlingen. Besonders stark ist der Effekt bei gut vernetzten, vielfältigen und mehrjährigen Blühstreifen.
Artikel lesen
Die schonendste und natürlichste Art der Schädlingsbekämpfung ist die, das Ökosystem selbst arbeiten zu lassen. Damit Nützlinge ihren Dienst tun können, brauchen sie einen geeigneten Lebensraum, wie z. B. Blühstreifen. Eine aktuelle Auswertung von 35 Forschungsarbeiten aus nordamerikanischen, europäischen und neuseeländischen Agrarökosystemen zeigt, dass das Prinzip funktioniert.
Schädlinge ...