Ziel der Umfrage ist es laut Andrea Koch vom Schweizerische Alpwirtschaftliche Verband SAV, in Zukunft die Beratung, die Erstellung von Informationsmaterial und den Wissensaustausch im Bereich Alpwirtschaft besser an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen und zu koordinieren.
Aufruf an Menschen mit Alpbezug
Daher rufen Agridea und der SAV Alpmeister, Älpler und Alpberater auf, ihre Wünsche zu Themen und Form der Beratung (z. B. digital, Merkblätter oder Kurse) mitzuteilen.
Das Ausfüllen der Umfrage solle etwa 10 Minuten dauern. Anhand der Resultate wolle man den Betroffenen die von ihnen gewünschten, hilfreichen Informationen zur Verfügung stellen können.
Mitmachen

Wichtig:
- Weitere Personen mit Bezug zur Alpwirtschaft aus dem persönlichen und professionellen Umfeld dürfen zur Teilnahme motiviert werden.
- Die gesammelten Daten werden streng vertraulich behandelt und anonymisiert ausgewertet. Rückschlüsse auf Personen sind nicht möglich.
- Die Umfrage sollte nur einmal pro Person ausgefüllt werden.
Alptagebuch Teil 1 – Endlich auf der Bummere angekommen
11.09.2020
Am Samstag, dem 6. Juni, zog Jasmine Baumann mit Bühlers und Bergmanns und 50 Kühen auf die Alp Bummere an der Lenk.
Artikel lesen
Ladina und Meieli nehmen durstig ein paar grosse Schlucke Wasser aus dem Berg-Naturweiher. Es ist eine anstrengende «Züglete» von der Lenk imSimmental hinauf auf die Alp Bummere.
Mit 50 Kühen unterwegs
Gemeinsam mit insgesamt 50 Kühen gehen die Familien Bühler und Bergmann den Weg zu Fuss. Dabei ist der Weg stotzigund steinig. Einige Kühe mögen bereits zu Beginn des Anstiegs nicht mehr so. Sie ...