Der Grossteil der Rapsernte ist eingefahren. Die Sammelstellen melden trotz der ungünstigen Witterungsbedingungen im Frühjahr eher gute Erträge. Diese variieren jedoch sehr stark.
Artikel lesen
Hinsichtlich des kalten und trockenen Frühjahrs fällt die Rapsernte erstaunlicherweise besser aus als erwartet, zieht Hugo Riner, Leiter der Getreidesammelstelle Landi Wasserschloss im Kanton Aargau, eine erste Bilanz. Gemäss einer Umfrage der BauernZeitung bei den Sammelstellenleitern ergeben sich etwa gleich hohe bis tendenziell leicht höhere Erträge im Vergleich zum Vorjahr.
Grosse ...