Es braucht weniger Erntehelfer, Schäden an den Reben bleiben aus. Immer mehr Rebleute im Zürcher Weinland setzen auf einen Vollernter.
Artikel lesen
Der Uhwieser Rebmann und Weinproduzent Daniel Witzig steht am Rand seiner Rebparzelle mitten im Dorf und wartet, bis der gezogene Traubenvollernter auf der Strasse ankommt. Am Steuer des Schleppers sitzt Karl-Heinz Wolfarth, welcher die Maschine wie seinen eigenen Hosensack in- und auswendig kennt. Denn es braucht viel Fachwissen und Erfahrung, damit der Vollernter richtig eingestellt und geführt ...