Die WBK hat den Bundesrat mit einer Motion entsprechend beauftragt, wie die Parlamentsdienste am Freitag mitteilten. Der Entscheid fiel mit Stichentscheid der Präsidentin Christine Bulliard-Marbach (CVP/FR) bei 9 zu 9 Stimmen.
Keine Kastrationspflicht geplant
Der Bundesrat soll die Tierschutzorganisationen bei Sterilisierungskampagnen für verwilderte Hauskatzen unterstützen. Die WBK will so die Problematik der Streunerkatzen entschärfen.
Der Bundesrat will keine Kastrationspflicht für Katzen mit freiem Auslauf einführen. Er hatte eine entsprechende Motion der Zürcher FDP-Nationalrätin Doris Fiala im Februar abgelehnt. Sie bemängelte das Fehlen einer sachgemässen Populationskontrolle.
In Einzelfällen möglich
Ein grosser Teil der Halterinnen und Halter sterilisiere oder kastriere ihre Katzen schon heute, hielt der Bundesrat dagegen. Eine Kastrationspflicht für alle Hauskatzen sei unverhältnismässig. Und in Einzelfällen hätten die kantonalen Vollzugsbehörden die Möglichkeit, die Kastration von Tieren anzuordnen.
Katze sucht Bauer
04.01.2019
Im Emmental gibt es viele herumstreunende Katzen, stellt eine Tierschutzorganisation mit dem Namen Network for Animal Protection (Netap) fest. Für diese Katzen sucht die Organisation nun neue Zuhause.
Artikel lesen
Der Emmentaler Tierschutz geht davon aus, dass es in der Region besonders viele herrenlose Katzen gibt, da die Bauernhöfe verstreut liegen. «Hier können sich die Tiere gut verstecken.», meint Anna Elisabeth Thierstein vom Emmentaler Tierschutz gegenüber der Berner Zeitung. Oft würden Katzen auch in der Nähe von abgelegenen Bauernhäusern ausgesetzt.
Neues Zuhause für Katzen
Der Tierschutz und die ...