Um Weiden sicher zu begehen sollten Wanderer die Rinder besser verstehen, ist sich die BUL sicher. Ein neuer Lehrpfad auf dem Solothurner Hausberg soll nun Einblick in das Leben und Verhalten von Rindern geben.
Sicherer Umgang in 15 Punkten
Texte und Bilder vermitteln auf dem Pfad, wie Wanderer und Rindviehherden nebeneinander ohne Konflikte auskommen können. Der 15-teilige Lehrpfad gibt im Weidegebiet Einblick in das Leben, die Instinkte und das Verhalten von Rindern und zeigt auf, wie Konfrontationen vermieden werden können, so die BUL in einer Mitteilung.

Regionales Engagement
Die beiden Familien Niederberger, langjährigen Pächter, Bewirtschafter des Restaurant und Landwirtschaftsbetrieb Sennhaus SO haben den Pfad zusammen mit der BUL auf die Beine gestellt.
Aufklärung zum Pflanzenschutz: IG Bauern Unternehmen stellen ihre eigenen Plakate auf. Der Bauernverband ist zufrieden.
18.06.2019
Nachdem der Schweizer Bauernverband (SBV) seine Plakat-Kampagne «wir schützen was wir lieben» gestartet hat, lanciert die IG Bauern Unternehmen ihre eigenen Feldtafel. Das Thema ist dasselbe, wie auch das Ziel; es geht um den Pflanzenschutz und die Aufklärung der Bevölkerung
Artikel lesen
Im Vergleich zu den Schildern des SBVs sind jene der IG Bauern Unternehmen sehr schlicht gestaltet; auf einem grossen farbigen Bild prangt der Schriftzug «Geschützt». In einem Kasten wird darauf hingewiesen, dass das beschriebene Feld (mit massvollem Einsatz von Pflanzenschutzmitteln) gepflegt werde, um gesunde und regionale Lebensmittel für die Konsumenten und Konsumentinnen bereit zu ...