Die Landwirtschaftliche Nettowertschöpfung zu Herstellungspreisen in der Schweiz ist in den letzten 15 Jahren gesunken. Gleichzeitig steigt der Druck der Öffentlichkeit auf die Direktzahlungen. Wer für die Zukunft gewappnet sein will, muss die Wertschöpfung auf dem eigenen Betrieb erhöhen.

Die fünfteilige Serie «Wertschöpfung» zeigt auf, wie man einen guten Preis verhandelt (1), wie Direktvermarktung gegenüber Produktion für die Industrie steht (2), und wie ein Hofprodukt für den Markt fit gemacht wird (3). Die Folgen, wie es dazu kam, dass Kunden für ein Ei gerne mehr bezahlen (4), und wie ein Betrieb im Weinland die Wertschöpfung von A bis Z bei sich hält (5), runden die Serie ab.