Genuss mit gutem Gewissen

Es braucht wieder mehr Respekt für Esswaren. In der Schweiz werfen wir pro Person und Jahr  90 Kilo noch geniessbare Lebensmittel in den Abfall. In der aktuellen Ausgabe des Magazins FrauenLand erzählen drei Frauen, warum sie sich gegen Food Waste engagieren.

Bewusst lokal einkaufen hilft gegen Lebensmittelverschwendung. Doch kleine Läden haben es schwer, gerade auf dem Land. In einer ganzen Reihe von Gemeinden wird trotzdem mit viel Engagement der Dorfladen am Leben erhalten – oder sogar ein neuer gegründet.

«Denn ohne Laden stirbt das Dorf», sagt etwa Ursi Häusermann, die sich im aargauischen Besenbüren seit 18 Jahren für den Dorfladen in der Gemeinde einsetzt.

 

Online-Verlosung

FrauenLand verlost drei Exemplare des Buches «Liebeslust» von Veronika Schmidt. Zum Wettbewerb

 

Eine Kur für den Boden

Eine Gründüngung hilft bekanntlich der Bodenfruchtbarkeit. Doch was muss man dabei beachten? Nutzgarten-Fachfrau Eveline Dudda erklärt, welche Pflanzen geeignet sind und was bei einer Gründüngung wichtig ist.

Nicht nur Pflanzen, auch wir Menschen ziehen uns im Winterhalbjahr oft etwas zurück. Und auch wir können im Rückzug viel Kraft schöpfen. Theologin und Kontemplationslehrerin Claudia Nothelfer plädiert daher für regelmässiges, bewusstes Schweigen. Denn lässt man für eine bestimmte Zeit alle Worte weg, wird einem Vieles bewusst, was im Lärm des Alltags untergeht.

Sex und Glaube

Um Zweisamkeit und körperliche Nähe geht es dagegen im Interview mit Veronika Schmidt. Der Therapeutin ist ihr christlicher Glaube wichtig. Dennoch setzt sie sich für eine entspannte Sexualität ein. «Sexualität ist ein Menschen-Thema», sagt sie dazu. Und: «Der Schlüssel für eine gesunde Paar-Sexualität ist die Frau.»

<?UMBRACO_MACRO macroAlias="InsertMultiForm" FormId="22" />