Victor Hugo bezeichnete sie einst als «Stücke von Frankreich, die ins Meer fielen und von den Engländern aufgelesen wurden». Heute sind die Inseln unabhängig – sowohl vom Vereinigten Königreich wie auch voneinander. In Mentalität und Traditionen wird jedoch das Beste beider Welten vereint; die französische Küche und Sprache verschmilzt mit britischer Denkweise und Gastfreundschaft. Ständige Begleiter auf Ihrer Entdeckungsreise sind dabei das milde Klima und die reiche Fauna sowie die deutlich langsamer tickenden Uhren.

Zu den Höhepunkten dieser Reise gehören fachliche Besuche der Rinderfarmen von Jersey und Guernsey, ein Weingut, welches auch Apfelbrand-Sahne herstellt, eine Lavendelfarm mit eigener Öldestillerie, eine Golden Guernsey-Ziegenfarm, eine Austern- und Muschelzucht, eine Apfelweinbrennerei und natürlich die berühmten Jersey Royal-Kartoffeln!

Reiseprogramm

Tag 1: Samstag, 13. Mai 2023 (A) 

Zürich – Jersey

Individuelle Anreise zum Flughafen Zürich-Kloten. Um 14:35 Uhr Charterflug mit Blue Islands von Zürich nach Jersey, Landung um 15:55 Uhr (Zeitdifferenz minus 1 Stunde). Anschliessend Transfer zu Ihrem Hotel und Zimmerbezug. Willkommen-Abendessen und vier Übernachtungen im Hotel in Jersey.

Tag 2: Sonntag, 14. Mai 2023 (F/M) 

La Corbière – Jersey Royal Potato – War Tunnels – Lavendelfarm

Nach dem Frühstück treffen Sie mit Ihrer lokalen, Deutsch sprechenden und fachkundigen Reiseleitung zusammen, die Sie während der ganzen Reise begleiten wird. Anschliessend fahren Sie zum Leuchtturm von La Corbière für einen Fotostopp und weiter in die Bucht von St. Ouen. Hier angekommen werden Sie auf einer Jersey Royal Potato & Gemüsefarm erwartet. Die Jersey Royal Frühkartoffel ist die einzige Kartoffel, die das Echtheitszeichen EU-geschützte Ursprungsbezeichnung trägt. Abfahrt nach St. Peter's Valley für einen Besuch der Jersey War Tunnels; das Ergebnis von 5 langen Jahren deutscher Besetzung von Jersey während des Zweiten Weltkriegs, das die faszinierende Geschichte vom Widerstand bis zum Hunger und von der endgültigen Befreiung erzählt. Danach werden Sie auf einer Lavendel Farm mit eigener Destillerie erwartet. Rückkehr zum Hotel zum Abendessen und Übernachtung wie am Vorabend.

Tag 3: Montag, 15. Mai 2023 (F/A)     

Milchfarm – Weingut

Heute erfahren Sie alles Wissenswerte über die Insellandwirtschaft auf einer Führung beim Royal Jersey Landwirtschafts- und Gartenbauverein. Auf der Insel gibt es weniger als 6000 Jersey-Rinder, von denen fast 4000 erwachsene Milchkühe sind. Die Reinheit der Rasse wird durch ein strenges 150 Jahre altes Importverbot aufrechterhalten, zudem gibt es keine alternativen Milchrassen auf der Insel.

Der nächste Fachbesuch dieser Reise gilt einer Milchfarm auf Jersey, welche in der 4. Generation, seit 1920 in Familienbesitz ist, aber seit dem 15. Jahrhundert schon als Bauernhof existiert! 270 Milchkühe mit durchschnittlich 7.300 Litern bei 5,5 % Fett und 3,8 % Eiweiss.

Anschliessend werden Sie auf einem Weingut erwartet. Mittagessen bei der Ankunft, gefolgt von einem exklusiven Einblick hinter die Kulissen des Weinguts, der Produktionsbereiche und der Schokoladenküche, wo Sie alles über die Herstellung von traditionellen Produkten wie z. B. Jersey Black Butter, Pralinen, Fudges und Kekse erfahren können. Rückkehr zum Hotel und freie Zeit für ein Abendessen in einem der vielen lokalen Restaurants in der Umgebung.

Tag 4: Dienstag, 16. Mai 2023 (F/A)  

Schloss Mont Orgueil – Muscheln und Austern – Gorey

Nach dem Frühstück Fahrt zur Royal Bay of Grouville und Besuch des Schlosses Mont Orgueil mit Blick auf den Hafen und den wunderschönen Fischerhafen von Gorey.

Danach ein kurzer Transfer zu einem lokalen Restaurant für eine Verkostung lokaler Austern. Informationen und Erklärungen zur Zucht, werden Ihnen während der Verkostung gegeben.

Anschliessend kurze Fahrt zum Strand von Seymour für einen geführten Spaziergang zwischen den Austern- und Muschelbänken, einige der grössten Muschelbänke auf den britischen Inseln und einst eine wichtige Industrie im 19. Jahrhundert. Danach Freizeit, um das Fischerdorf Gorey mit seinen pastellfarbenen Cottages und dem malerischen Hafen zu erkunden. Abendessen in einem der Restaurants mit Blick auf den Hafen.

Tag 5: Mittwoch, 17. Mai 2023 (F/A)      

Jersey – Guernsey  

Am Morgen geniessen Sie die freie Zeit in St. Helier. Die Hauptstadt von Jersey, St. Helier, bietet eine interessante Mischung aus Museen, Festungen, geschäftigem Markttreiben und einer beliebten kulinarischen Szene. Bis ins späte 17. Jahrhundert hinein war St. Helier nur eine einfache Küstensiedlung. Heute ist sie eine lebendige Stadt, die definitiv eine Reise wert ist. Hier werden sowohl englische als auch französische Sitten und Gebräuche gepflegt. Danach fahren Sie zum Flughafen für einen kurzen Flug nach Guernsey (der lokale Reiseleiter reist mit Ihnen zusammen). Bei der Ankunft fahren Sie zu Ihrem Hotel. Zimmerbezug für 3 Nächte im Hotel auf Guernsey. Abendessen im Hotel.

Tag 6: Donnerstag, 18. Mai 2023 (F/M)

Milchviehbetrieb – Ziegenfarm – Little Chapel – Apfelweingut

Der erste Fachbesuch auf Guernsey gilt einem Milchviehbetrieb. Seit der Übernahme der Herde im Jahr 2012 hat der neue Eigentümer die Herde auf 130 Kühe vergrössert, die 720.000 Liter pro Jahr für Guernsey Dairy produzieren. Neben seiner Herde liegt dem Landwirt auch die Umwelt und Biodiversität am Herzen. Anschliessend besuchen Sie eine Golden Guernsey Ziegenfarm. Die Goldene Guernsey-Ziege ist beim British Rare Breeds Trust gelistet. Diese mittelgrossen Ziegen sind bekannt für ihr schönes Fell, ihre fügsamen Persönlichkeiten und ihre Milch mit hohem Fettgehalt. Natürlich darf eine Käseverkostung nicht fehlen. Weiterfahrt und Besichtigung der Little Chapel, eines der beliebtesten Wahrzeichen von Guernsey, welche als die kleinste geweihte Kirche der Welt gilt. Anschliessend werden Sie auf einem Apfelweingut für einen geführten Spaziergang durch den Obstgarten und eine Verkostung ihrer Apfelweine und Liköre erwartet. Rückkehr zum Hotel und individuelles Abendessen. Übernachtung wie am Vorabend.

Tag 7: Freitag, 19. Mai 2023 (F/M/A) 

  Insel Sark

Heute geht es mit der Fähre nach Sark, der kleinsten der vier Hauptkanalinseln. Die Insel befindet sich direkt vor der Küste der Normandie im Englischen Kanal und kann nur per Boot erreicht werden. Auf Sark angekommen, werden Sie das Gefühl haben, in die Vergangenheit zurück zu gehen; auf der Insel gibt es weder Autos noch eine Strassenbeleuchtung. Die einzigen motorisierten Fahrzeuge sind Traktoren mit einem Anhänger auf welchem Sie den Hügel hinauffahren und auf Pferdekutschen umsteigen. Die Fahrt endet bei einem Milchviehbetrieb. Der Besitzer ist erst kürzlich mit seiner Familie aus England hierhergezogen, um mit Hilfe von Crowdfunding die einzige Milchviehherde der Insel aufzubauen.

Danach haben Sie freie Zet, um Sark zu erkunden, vielleicht ein Fahrrad zu mieten oder einfach nur zu entspannen und diese autofreie Insel zu geniessen. Abschiedsabendessen im Hotel und Übernachtung wie am Vorabend.

Tag 8: Samstag, 20. Mai 2023 (F)   

Guernsey – Zürich

Heute heisst es Abschied von den Kanalinseln zu nehmen. Am Vormittag Transfer zum Flughafen Guernsey. Direktflug mit Blue Islands nach Zürich-Kloten (ab 10:35/ an 13:55 Uhr). Ankunft in Zürich und Individuelle Heimreise.

 

Preise und Leistungen

  • Pauschalpreis (bei einer Gruppengrösse von mind. 20 Personen): CHF 3590.00 / Person (Doppelzimmer)
  • Pauschalpreis (bei einer Gruppengrösse ab 25 Personen): CHF 3490.00 / Person (Doppelzimmer)
  • Pauschalpreis (bei einer Gruppengrösse ab 30 Personen): CHF 3390.00 / Person (Doppelzimmer)
  • Kleingruppenzuschlag bei 15-19 Personen: CHF 290.00 / Person
  • Einzelzimmerzuschlag: CHF 490.00 / Person
  • Anmeldeschluss: 23. Januar 2023

Inbegriffene Leistungen:

  • Flüge Zürich-Jersey / Guernsey - Zürich mit Blue Islands in Economy Klasse, inkl. Taxen (Stand September 2022)
  • Unterkunft in guten Mittelklassehotels, Basis Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, inkl. Frühstück
  • 4 Abendessen (ohne Getränke)
  • 3 Mittagessen (ohne Getränke)
  • Alle im Programm vorgesehenen Ausflüge, sowie die fachlichen und touristischen Besichtigungen, inklusive Eintritte, sofern nicht als fakultativ bezeichnet
  • Lokale, fachkundige und Deutsch sprechende Reiseleitung
  • BauernZeitung Reisebegleitung ab/bis Zürich
  • Ausführliche Reisedokumentation
  • Agrar Reisen Jubiläumsgutschein von CHF 50 pro Person

 Nicht inbegriffene Leistungen:

  • An-/Abreise zum/vom Flughafen Zürich
  • Alle Getränke, weitere Mahlzeiten
  • Persönliche Auslagen
  • Trinkgelder an lokale Reiseleitung und Busfahrer
  • Einzelzimmerzuschlag ab CHF 490.00
  • Reiseversicherungen (siehe unten)
  • Alle nicht im Programm aufgeführten Leistungen
  • Auftragspauschale CHF 100.00 pro Dossier

Annullationskosten- und Assistance Versicherungen:

Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Annullationskosten- und Assistance Versicherung.

Preis: CHF 119.-/Person (Deckung bis CHF 4500.-)

Jahresversicherung für CHF 139.-/Person oder CHF 229.-/Familie

 

Wichtige Hinweise

  • Nach dem Anmeldeschluss vom 23. Januar 2023 nur noch auf telefonische Anfrage. Die minimale Teilnehmerzahl beträgt 20 Personen, unter dieser Teilnehmerzahl verlangen wir einen Kleingruppenzuschlag.
  • Einreisebestimmungen: Schweizer Bürger benötigen für diese Reise einen gültigen Reisepass.
  • Bei Abmeldungen nach dem Versand der Rechnung/Bestätigung wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 100.00 pro Person (max. CHF 200.00) erhoben.
  • Programmänderungen, vor allem im Bereich der Fachbesuche, bleiben vorbehalten.
  • Im Übrigen gelten die allgemeinen Reisebedingungen der AGRAR REISEN (Mitglied des Garantiefonds), welche den Richtlinien des Schweizerischen Reisebüroverbandes entsprechen.
  • AGRAR REISEN ist Mitglied der Knecht-Reisegruppe, des LID sowie der Agrar-Reisebüro-Weltvereinigung ATOI.

 

Anmeldefrist abgelaufen