Das Ehepaar Gfeller, auf der Rückreise von einem Fest, fährt einen Fussgänger an. Der angefahrene Mann mit Namen Etzel trägt schwere Verletzungen davon und ist teilweise gelähmt. Doch was, wenn man sich die Unannehmlichkeiten mit der Polizei und die drohenden Kosten für das Pflegeheim ersparen möchte?

Ein schwieriger Patient

Um ungeschoren davon zu kommen, beschliesst das Ehepaar den Verletzten bei sich zu Hause aufzunehmen, ihn zu umsorgen und gesund zu pflegen. Der Patient scheint unsäglich an seinen Verletzungen zu leiden, was ihn jedoch nicht daran hindert, Herr und Frau Gfeller vom Sofa aus herum zu kommandieren. Diese müssen dem äusserst anspruchsvollen Patienten jeden seiner unzähligen Wünsche erfüllen. Schliesslich lässt er sich gar von Frau Gfeller füttern, bis er zu platzen droht.

Bald wird den Gfellers klar, dass seine Verletzungen wohl weit weniger schlimm sind als er angibt. Aber wie wird man diesen Simulanten wieder los? Als dann auch noch die neugierige Nachbarin Frau Lutz reinplatzt und überall ihre Nase reinsteckt, droht die Situation komplett aus dem Ruder zu laufen.

Das etwas andere Theater

Die Komödie von Wolfgang Deichsel unter der Regie von Gian Pietro Incondi wird diesen Sommer auf zahlreichen Bauernhöfen vorgeführt. Das Hof-Theater verwandelt den Stall, die Scheune oder den Heuboden in eine Bühne. Der Spielort Bauernhof, kombiniert mit Theateraufführung und Gastronomie, ist in dieser Art als Kulturangebot schweizweit einzigartig.

Wer steckt hinter dem Hof-Theater?
Initiator und Organisator der schweizweit einzigartigen Hof-Theater ist der 2005 gegründete Verein «hof-theater.ch». Das Hof-Theater schafft und fördert mit seiner Kulturarbeit einen Ort der Begegnung zwischen Menschen aus ländlichen und städtischen Gebieten.

Innovative Bauernfamilien, die auf ihrem Hof einem breiten Publikum ein kulturelles Angebot anbieten, engagieren sich dafür. Das «hof-theater.ch» steht unter dem Patronat des Schweizer Bauernverbands und seiner Kampagne «Schweizer Bauern. Von hier, von Herzen.».

Wir gratulieren!

Die BauernZeitung hat 3x2 Tickets verlost, einlösbar an einem beliebigen Standort. Die glücklichen Gewinner und Gewinnerinnen sind:

  • Herr Mohamed El Waziry, Arlesheim BL
  • Herr Markus Aschwanden, Seelisberg UR
  • Frau Alice Duss, Menznau LU

Wir gratulieren herzlich und wünschen viel Spass beim Hof-Theater-Besuch!

Die Vorstellungen finden ab dem 6. Mai 2022 statt. Hier finden Sie alle Spielorte auf der Karte und hier der Spielplan nach Datum. Das Theaterstück ist empfohlen ab 10 Jahren und wird bei jeder Witterung durchgeführt.

Formular ausfüllen und Tickets gewinnen

Vielen Dank für Ihr Interesse. Einsendeschluss für unseren Wettbewerb war der 24. April 2022. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden in der BauernZeitung vom 29.April veröffentlicht. Die Vorstellungen finden ab dem 6. Mai 2022 statt.