Beim derzeitigen Wachstumspotenzial im Bereich der Nachfrage nach Fleisch aus Kräuterschweinen ist davon auszugehen, dass es in absehbarer Zeit noch mehr Betriebe braucht, die produzieren. Die Kräuterschweine werden auf 110 kg gemästet. Die Futterverwertung sei identisch mit der konventionellen Mast, der Mehrverdienst pro Schwein betrage rund 10 bis 20 Franken. Interessierte Produzenten können mit Marcel Roth von der ASF AG unter Tel. 079 426 48 64 in Verbindung treten.
Sinkender Konsum von Schweinefleisch: "Innovation kann funktionieren"
Dieser Artikel ist Teil des Beitrages "Sinkender Konsum von Schweinefleisch: "Innovation kann funktionieren"". Hier geht es zum Hauptartikel
Die Innovation Kräuterschwein trotzt der schwierigen Lage auf dem Schweinemarkt
14.12.2019
Der Konsum von Schweinefleisch geht zurück. Innovationen haben es schwer. Eine tut sich hervor, dafür war aber langer Atem nötig.
Artikel lesen
Es ist eine illustre Runde, die sich da am Tisch austauscht. Eines haben die sieben Männer aber gemeinsam. Sie haben ein Interesse daran, dass ihre Innovation erkannt wird. Und dabei scheinen sie gut unterwegs zu sein. Ihre angeregten Diskussionen erzählen von ihrem Alltag. Und der ist dem Markt ausgesetzt. Hier trifft der Futtermittelproduzent auf den Metzger, den Verarbeiter und den Handel. ...