Obst und Gemüse konservieren ohne Hektik und ganz ohne verbrannte Finger. Mit Sterilisieren im Kombisteamer geht das, denn die Lebensmittel werden kalt in die Gläser gefüllt und der Sud oder Aufguss wird kalt oder lauwarm zugefügt. Dann wird das verschlossene Glas als Ganzes erhitzt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Unbedingt die Gebrauchsanleitung vom eigenen Kombisteamer-Gerät genau lesen!
-
Prüfen, wann die Uhr am Gerät zu laufen beginnt: Beim Einschalten des Geräts oder wenn die Temperatur von 96°C erreicht ist?
-
Zeitangaben aus der Tabelle sind Richtwerte: Eigene, gute Erfahrungen für das nächste Mal notieren. Die Richtwerte der Sterilisierzeiten im Kombisteamer sind vergleichbar mit den Zeiten im Sterilisiertopf.
-
Nur Gefässe mit gleichem Volumen miteinander sterilisieren. Maximale Grösse 1 Liter Inhalt pro Glas. Maximal 5–6 Liter-Gläser miteinander sterilisieren. Die Gläser dürfen sich gegenseitig nicht berühren und dürfen nicht gestapelt werden. Bei kleineren Gläsern sollte das Gesamtvolumen von rund 5–6 Litern pro Sterilisiervorgang eingehalten werden. Beispiel
10–12 Gläser à 5 dl Inhalt.
-
Sterilisieren:
- Gläser füllen gemäss Anleitung und Rezept.
- Gitter oder Lochschale auf die 2. Rille von unten einschieben.
- Türe schliessen. Dampfgarprogramm wählen (Voreinstellung bei den meisten Geräten 96°C).
- Nach dem Sterilisiervorgang, die Gläser mindestens 30 Minuten im Gerät stehen lassen oder ganz auskühlen lassen.
Tabelle mit Richtzeiten
Gemüse/Früchte |
Bemerkungen |
Sterilisierzeit in Minuten, wenn Zeituhr ab Einschalten des Geräts läuft |
Sterilisierzeit in Minuten, wenn Zeituhr bei Erreichen von 96°C und Dampfaufbau läuft |
Äpfel, Birnen |
Hälften, Viertel |
45–50 |
35–40 |
Apfelmus Äpfel, Birnen
|
Schnitze, Stückli
|
35–40 |
25–30 |
Aprikosen, Zwetschgen Nektarinen, Pfirsiche
Kirschen, Mirabellen
|
Hälften Viertel ganz, ev. entsteint
|
40–45 |
30–35 |
Tomaten |
Würfeli, Scheiben, Püree |
40–45 |
30–35 |
Essiggemüse |
Den Essiganteil in den Rezepten nicht beliebig verändern! |
40–45 |
30–35 |
Fertige Tomatensauce ohne Fleisch |
2x sterilisieren! Unterbruch zwischen den Sterilisiervorgängen von 24–48 Stunden |
50–60 |
40–45 |
Quelle: Lisa Vogt Altermatt und Agridea
Mehr zum Thema
Mehr zum Thema Sterilisieren im Kombisteamer in der Broschüre "Feines aus dem Glas – Sterilisieren von Früchten und Gemüse". Bezug unter: www.agridea.ch
Sterilisieren im Kombisteamer: Ohne Hektik und verbrannte Finger
07.09.2019
Sterilisieren im Kombisteamer ist einfach. In vielen Bäuerinnen-Küchen stehen solche Geräte, höchste Zeit sie zu benutzen. Autorin Lisa Vogt Altermatt sagt wie.
Artikel lesen
Sterilisieren im Backofen ist nicht allen geheuer. Zu viele Geschichten von gesprengten Gläsern und misslungenen Produkten sind dazu (leider) im Umlauf.
In vielen Küchen stehen heute Kombigeräte mit Dampfgarprogramm: Es wird höchste Zeit, diese Funktion auch fürs Konservieren zu nutzen. Für die Verarbeitung von richtig grossen Mengen auf einmal ist der Sterilisiertopf zwar immer noch das beste ...