Die Schweizer Bauernbetriebe erweitern ihre Aktivitäten dank der innerbetrieblichen Diversifikation. Der Direktverkauf von selber produzierten Gütern hat besonders zugenommen - in sechs Jahren um 60 Prozent.
Artikel lesen
Zur innerbetrieblichen Diversifikation benutzen die Schweizer Bauern die betriebseigene Infrastruktur wie Boden, Gebäude, Maschinen, Personal und Erzeugnisse. Dabei wird die Direktvermarktung immer wichtiger. 2010 gab es 7100 Betriebe, die diesen Kanal benutzten. 2016 waren es gemäss Zahlen des Bundesamts für Statistik (BFS) bereits 11'360 Betriebe (+60%). Das bedeutet, dass 22% aller ...