Der SOV und der «Landfreund» suchen zum zweiten Mal nach 2018 den schönsten Hofladen der Schweiz.
Bewertet werden Stil, Ambiente und kundenfreundliche Einrichtung. Punkte gibt es auch für die Präsentation und die Qualität der im Hofladen angebotenen Produkte. Die Organisatoren freuen sich auf innovative und raffinierte Produkte aus Eigenproduktion. Mitmachen kann jeder Hofladen-Betreiber, dessen Gesamtsortiment aus mindestens 60 Prozent eigener oder selbstverarbeiteter Produktion stammt.
Das Anmeldeformular ist unter www.schoenster-hofladen.ch zu finden. Einsendeschluss ist der 1. Dezember 2020. Die Preisverleihung ist für die BEA 2021 geplant.
Direktvermarktung: Eine Verkaufs-Oase des Vertrauens schaffen
01.09.2020
Ordnung und Sauberkeit im Hofladen, ums Haus und im Lager zahlen sich aus. Sie wirken auf die Kundschaft professionell und einladend zugleich.
Artikel lesen
Seit Anja* auf einem Spaziergang den Hofladen von Familie Wyss* entdeckte, ist sie eine treue Kundin: «Wow, hier werden tolle Produkte hergestellt und ganz frisch verkauft! Ausserdem liegt er nahe meines Zuhauses», dachte sie bei ihrem ersten Besuch. Zudem wirkte er auf Anja ordentlich und sauber.
Das Fallbeispiel von Anja und Bauernfamilie Wyss soll aufzeigen, welche Punkte bezüglich Ordnung ...