Der Kälbergesundheitsdienst hat das Pilotprojekt «KGD-Tränker» gestartet. Mit Verbesserungen auf den Geburtsbetrieben soll die Tränkergesundheit verbessert werden. Es ist nicht das einzige derartige Programm in der Kälbermast.
Artikel lesen
Die derzeitige Corona-Krise hat die Kälberpreise tief in den Keller gestürzt. Denn rund 60 Prozent des Schweizer Kalbfleisches geht in den Gastrokanal und dieser ist jetzt weg. Daher friert die Proviande nun einen Grossteil des Kalbfleisches ein, um den Markt zu stabilisieren. Aber auch ohne Corona ist die Kälbermast ein Sorgenkind in der Landwirtschaft.
Hoher Antibiotikaverbrauch
Schweizerinnen ...