Sogenannte Futterhecken, die zu den Agrofortsystemen gezählt werden, können auch für Rinder wertvolles Futter in Form von Laub liefern. Dessen Inhaltsstoffe fördern die Tiergesundheit, die Abwechslung auf dem Speiseplan das Tierwohl.
Artikel lesen
Man kennt das Bild: Steht ein Laubbaum auf einer Weide, ist die Krone unten auf einer exakt geraden Linie vollständig kahlgefressen. Blätter scheinen den Tieren zu munden und Laub als Futterbestandteil könnte aus verschiedenen Gründen nicht nur für Ziegen und Schafe, sondern auch für Rinder interessant sein.
Den Wald in den Stall oder auf die Weide holen
Um von Laub zu profitieren gibt es ...