Kolostrum ist wichtig für das Kalb, aber was ist, wenn es nicht trinken will? Die Frage beantwortet Tierärztin Helen Huber vom Kälbergesundheitsdienst.
Artikel lesen
Ja, denn das Erstgemelk der Kuh («Kolostrum») enthält hohe Konzentrationen an Abwehrstoffen. Deshalb sollen neugeborene Kälber möglichst viel Erstgemelk schon in den ersten zwei Lebensstunden aufnehmen – nur so lässt sich eine hohe Abwehrbereitschaft gegenüber Krankheitserregern erreichen.
Bei Trinkschwäche macht Zwangseingabe Sinn
Wenn das Kalb partout nicht freiwillig trinkt, so sprechen wir ...