Die Projekt-Anforderungen für Getreide in weiten Reihen wurden nicht von allen Betriebsleitern erfüllt. So kam es vereinzelt zu Sanktionen. Vor der Saat des Weizen sollte man sich daher gut überlegen, welche Flächen geeignet sind.
Artikel lesen
Hasenweizen nennen ihn die Bauern landläufig. Dabei ist von der Massnahme «Getreide in weiten Reihen» die Rede. Sie ist zurzeit in acht Kantonen bewilligt und hat zum Ziel, den Feldhasen zu fördern. Dieser sei durch die Intensivierung im Ackerbau und auf dem Grünland stark zurückgedrängt worden. Die Landwirte, die ihr Getreide nach den Vorgaben dieser Massnahme säen, werden entschädigt. «Es ...