Der Absatz von Verarbeitungseiern stagnierte in den letzten Wochen auf sehr tiefem Niveau, was bei den regionalen Lockdowns nicht gross verwundere, schreibt GalloSuisse im aktuellen Marktbericht. Aufgrund des bald einsetzenden Ostergeschäfts 2021 könne von einem ansprechenden Start ins neue Jahr ausgegangen werden.
Viel im Detailhandel, wenig im Gastro-Bereich
Gallo Suisse rechnet damit, dass in den nächsten Wochen im Detailhandel der Eier-Absatz ungewöhnlich hoch bleiben wird. Gleichzeitig bleibe der Eier-Absatz im Bereich Gastronomie aufgrund der Restaurant-Schliessungen auf sehr tiefem Niveau.
Unsicherheit wegen Vogelgrippe
Auch auf dem Eiermarkt im Ausland sei die Nachfrage nach Freiland- und Bioeiern weiter hoch. Doch sorgen mehrere Fälle von Vogelgrippe für eine unsichere Lage innerhalb der EU.
Hoffen auf steigende Nachfrage auf dem Eiermarkt
03.11.2020
Man hatte grössere Absatzmengen im Detailhandel erwartet, diese lagen in den letzten Monaten aber auf gleichem Niveau oder sogar unter den Verkaufsmengen im Vorjahr.
Artikel lesen
Vereinzelt habe es zu viele Eier auf dem Markt gegeben, schreibt Gallo Suisse im aktuellen Marktbericht. Auch weil die Gastronomie noch immer unter der Corona-Pandemie leide. Wenn die Situation andauern würde, könnten die Produzentenpreise unter Druck geraten.
Höhere Nachfrage bis Weihnachten
Man geht aber nicht davon aus, dass dieses Szenario eintrifft. Vielmehr verheisst die Prognose einen ...