Was spürt ein Embryo im Ei?
Die männlichen Küken schlüpfen bei dieser Methode also gar nicht erst. Doch wie viel Empfindungen hat ein neun Tage alter Hühner-Embryo? Mit dieser Frage muss sich Kristin Höller oft befassen - aktuell sogar noch mehr als sonst. Denn die deutsche Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner will per Gesetz das Kükentöten in Deutschland per 2022 verbieten und ab 2024 Geschlechtsbestimmung nur noch bis maximal am sechsten Bruttag zulassen. Das Friedrich Loeffler Institut habe indes bestätigt, dass man aktuell nicht wissen könne, welche Empfindungen am siebten Bruttag bereits möglich seien. Es gebe jedenfalls keine valable Studie, die ein Schmerzempfinden in diesem Stadium bestätigen würde.
Wer einen Blick in ein neun Tage altes Brutei wirft, beispielsweise über Röntgentechnik, erkennt darin ein bereits ziemlich vollständig ausgebildetes Küken. «Der Eingriff geschieht ein paar Tage vor der Hälfte des gesamten Entwicklungsprozesses, von daher sieht man dann bereits Ansätze eines Embryos. Aber es handelt sich dabei noch nicht um ein komplett entwickeltes Küken», sagt Kristin Höller.
Die Hochspezialisierung bleibt ein Problem
Das ist nicht der einzige Aspekt, der die Kritiker an dieser Methode stört. Die Bioverbände in Deutschland wie Naturland, Demeter und Bioland zum Beispiel haben sich generell gegen eine Geschlechtsbestimmung im Ei ausgesprochen. Sie kritisieren, dass diese Methode an der Ursache des Problems, der Hochspezialisierung der Rassen auf Lege- oder Masthuhn, nichts ändere.
Bei Bio Suisse ist man nicht ganz so rigoros. Aktuell werde genau beobachtet, welche Wege Nachbarländer und befreundete Organisationen einschlagen. An der Delegiertenversammlung im Herbst 2021 wolle Bio Suisse definitiv entscheiden, welchen Weg man einschlagen wolle, um das Kükentöten zu beenden. «Gut vorstellbar, dass bei Bio Suisse mehrere Wege weg vom Kükentöten führen», sagt David Herrmann, Mediensprecher bei Bio Suisse.
In der Schweiz hat sich bislang kein Verband generell gegen eine Geschlechtsbestimmung im Ei ausgesprochen.