Handelsbarrieren und Protektionismus nehmen laut einem aktuellen Bericht der EU-Kommission zu, wie die Fachzeitschrift für Landtechnik Eilbote schreibt. Diese Zunahme sei eine echte Bedrohung für den Maschinenbau und stelle die Branche vor steigende Herausforderungen, sagt Thilo Brodtmann, Hauptgeschäftsführer des Verbandes deutschen Maschinen- und Anlagebaus (VDMA) laut der Zeitschrift. Die Anzahl weltweiter Handelsbarrieren sei 2018 um gut 7 Prozent gestiegen. Anlass zur Sorge gibt vor allem die Marktabschottung Chinas als zweitwichtigster Exportmarkt für den deutschen Maschinenbau.
Stallklima: Möglichkeiten um die Hitze draussen zu halten
07.07.2019
Gerade im Sommer ist ein gutes Stallklima wichtig. Schliesslich sollte der Stall eine Rückzugsmöglichkeit sein, wenn die Sonne auf die Weide brennt und die Fliegen zur Plage werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um für frische Luft zu sorgen.
Artikel lesen
Eine kühle Brise tut dieser Tage Tier und Mensch gut. Sobald die Luft in Bewegung ist, verdunstet auf der Haut Feuchtigkeit. Dabei wird dem Körper Wärme entzogen, was kühlt. Das Prinzip funktioniert aber nicht nur auf der Haut, sondern auch in der Luft selbst, wie Vernebelungsanlagen zeigen.
Gut erholt ist leistungsfähig
Ein gutes Stallklima und eine angenehme Temperatur sorgen auch im Sommer ...