Andreas Wyss erklärt in seinem Gastbeitrag, wie er sich eine zielführende Diskussion zur Ausgestaltung der Agrarpolitik vorstellt.
Artikel lesen
In der Debatte zur Agrarpolitik (AP) ist aktuell das Zeitalter der Romantik ausgebrochen. Hüben und drüben werden, getrieben durch aktuelle Entwicklungen in der Corona-Krise, alte Ideale beschworen und verherrlicht. Auf der einen Seite das Ideal der Ökoromantiker die eine Landwirtschaft beschwören, die in erster Linie Lebensraum für Tiere, Pflanzen und Menschen bereitstellt, aber eher weniger ...