Den nach der Demission von Liselotte Peter freigewordenen Sitz im Vorstand des Schweizerischen Bäuerinnen- und Landfauenvereins SBLV wird neu von Gabi Schürch-Wyss aus Krichberg BE besetzt. Die Bäuerin FA und Präsidentin der Kommission Familien- und Sozialpolitik wurde zur neuen Vizepräsidentin gewählt, teilt der SBLV mit.
Neue Gesichter in den Kommissionen
Ebenfalls ein Amt der zurückgetreten Liselotte Peter übernimmt Ursi Egli aus Rossrüti SG. Sie wird die neue Präsidentin der Kommission Agrarpolitik.
Die Kommission Ernährung und Hauswirtschaft vervollständigt Flavia Usrprung aus Seengen AG. Damit folgt sie in diesem Amt auf Ursi Egli.
Feier zum Frauenstimmrecht
In seiner Mitteilung informiert der SBLV auch über ein bevorstehendes Projekt: 2021 soll das 50-Jahr-Jubiläum des Frauenstimmrechts in der Schweiz gebührend gefeiert werden. Das Projekt trage den Namen«Wir, die Frauen vom Land. Feiern 50 Jahre Frauenstimmrecht». Welche Aktivitäten dazu geplant sind, dazu wird noch geschwiegen
Ein Briefwechsel zwischen einer Bäuerin und der Trinkwasser-Initiantin
24.01.2020
Vor gut einem Monat hat eine Berner Bäuerin einige Fragen an Trinkwasser-Initiantin Franziska Herren. Nun hat diese zurückgeschrieben, die zentrale Frage wurde aber nicht beantwortet.
Artikel lesen
Am 10. Dezember 2019 schrieb die Bäuerin Gabi Schürch aus Kirchberg folgenden offenen Brief an Franziska Herren, die Haupt-Promotorin hinter der Trinkwasser-Initiative, die im November 2020 an die Urne kommt:
Der offene Brief von Gabi Schürch
Sehr geehrte Frau Herren
Im November 2019 haben mein Mann und ich eine Podiumsdiskussion am Inforama Emmental besucht. An dieser Veranstaltung haben Sie ...